Bilshäuser Seifert/Stephan mit Rang fünf im deutschen Juniorenkader
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQORUO4FCPO5T6PQAXJNX7AFEY.jpg)
Radball Simon Stephan (vorn) und Leif Seifert überraschten einige Konkurrenten beim Turnier des Nationalkaders.
© Quelle: r/privat
Bilshausen. Wie schon im ersten Qualifikationsturnier zur Junioren-Europameisterschaft hat sich das Radball-U17-Duo Leif Seifert/Simon Stephan vom RV Möve Bilshausen auch beim zweiten Turnier mit zwei Siegen im nationalen Nachwuchskader behauptet. Am Ende waren die fünftplatzierten Eichsfelder mit dem Abschneiden im mit sieben Mannschaften umfassenden Kader zufrieden.
Schon etwas geknickt fuhren die Möven in der Gärtringer Schwarzwaldhalle nach der 2:4-Auftaktniederlage gegen den Kaderneuling RV Kemnat (Württemberg) vom Parkett. Hier sollte eigentlich der 3:1-Sieg aus der ersten Qualifikation wiederholt werden. Denn danach warteten in den drei weiteren Spielen des ersten Turniertages die Favoriten aus den älteren Jahrgängen. Erwartungsgemäß gingen die Partien gegen den RV Gärtringen I (Württemberg/7:2) und RSV Großkoschen (Brandenburg/6:1) dann auch verloren. Dafür überraschte das Bilshäuser Jugend-Tandem mit einem 6:4-Erfolg über den RfV Wiednitz (Sachsen).
Bei der Turnierfortsetzung knüpften Seifert/Stephan an die guten Leistungen des Vortages an und belohnten sich mit einem überzeugenden 3:2-Erfolg über die zweite Gärtringer Mannschaft. Nun sollte auch im letzten Bilshäuser Match gegen das Schlusslicht RSV Wallbach – wie im Vorturnier – gepunktet werden. Aber beste Chancen wurden ausgelassen, das rächte sich am Ende mit einer 3:4-Niederlage gegen die Südbadener.
Die erste Gärtringer Mannschaft vertritt Deutschland bei der Junioren-Europameisterschaft in Ungarn. Seifert/Stephan sollten mit Platz fünf ihre Nationalkaderzugehörigkeit für die kommenden beiden letzten Nachwuchsjahre untermauert haben.
Von Berthold Kopp