Deutsche Meisterschaften: Bogenschützin des SCW Göttingen holt Gold
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V3RN65I2ATCBVQPHQ4OTKAPN54.jpg)
Ulrike von der Decken vom SCW Göttingen ist Deutsche Meisterin im Bogenschießen.
© Quelle: SCW
Weende. Ulrike von der Decken vom SCW Göttingen ist Deutsche Meisterin im Bogenschießen: Bei den Titelkämpfen Bogen Halle in Berlin setzte sich die Göttingerin in der Klasse Blankbogen Damen Master durch.
Von der Decken trat in Berlin gegen 16 Konkurrentinnen an und setzte sich bereits zu Beginn mit konstant guten Treffern in der Spitzengruppe des Feldes fest. Nach geschossenen 30 Pfeilen lag sie bereits zur Halbzeit in Führung und baute ihren Vorsprung in der Folge bis zum Ende des Wettkampfes souverän aus.
Lesen Sie auch
- Tanzzsportteam Göttingen macht großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft - Sportbuzzer.de
- BG Göttingen: Harper Kamp fällt aus, Sorgen um einen Guard
- Abstiegsgipfel in Göttingen: Veilchen Ladies empfangen Wasserburg im Nachholspiel - Sportbuzzer.de
Alles in allem traf von der Decken 41-mal ins Gold – 28-mal erzielte sie neun Ringe, 13-mal sogar zehn Ringe. Mit einem Ergebnis von 521 Ringen stellte sie nicht nur einen Deutschen Rekord in ihrer Klasse auf, sondern verwies ihre schärfsten Konkurrentinnen, die jeweils 500 Ringe erreichten, deutlich auf die Plätze.
Von der Decken hat bereits mehrfach an Deutschen Meisterschaften teilgenommen, nun trat sie den Heimweg erstmals mit dem lange ersehnten Titel im Gepäck an. Manuela Stender vom ASC 46 Göttingen belegte den undankbaren vierten Platz.
Beim Blankbogen wird im Gegensatz zum eher bekannten olympischen Recurvebogen kein Visier benutzt. Insgesamt werden 60 Pfeile auf eine Entfernung von 18 Metern geschossen. Zu Beginn der Wettkämpfe in der Horst-Korber-Sporthalle im Olympiapark in Berlin hatte es bei der Begrüßung der Sportlerinnen und Sportler ein gemeinsames Gedenken für die Kriegsopfer in der Ukraine gegeben.
Von Eduard Warda