Erster Freiluft-Wettkampf 2020 beim MGC Göttingen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2UFWLRC3M26QPYABFNHWD64CHI.jpg)
Die Minigolfer des MGC Göttingen haben im Pokalwettbewerb Heimrecht.
© Quelle: dpa
Göttingen. Auch wenn die Minigolf-Anlagen des MGC Göttingen noch nicht für den öffentlichen Spielbetrieb geöffnet sind, so trainieren die Vereinsmitglieder schon seit einer Weile wieder. Der Verein hat sich bereit erklärt, die erste überregionale Runde des DMV-Pokals (Gruppe Nord) auszurichten. Aus Niedersachsen hatte sich nur der MGC Göttingen für diese Runde qualifiziert und will nun die Chance auf ein Weiterkommen nutzen.
Startberechtigt sind für die Auftaktrunde 16 Teams aus den vier Bundesländern Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, die im K.o.-Modus gegeneinander spielen. Da jeweils zwei Mannschaften mit maximal fünf Spielern (mindestens drei Kategorien/Altersklassen) starten, können auch die geforderten Hygiene- und Abstandsregeln des DMV (Deutscher Minigolfsport Verband) eingehalten werden.
Am Sonntag hat das Auswahlteam des MGC Göttingen mit Holger Fabry, Marcel Waleska, Lars Hasse, Konrad Jahr und Steven Böttcher wieder Heimrecht. Nach einem intensiven Training der einzelnen Minigolfbahnen in den vergangenen Wochen freuen sich die Gastgeber auf ein spannendes Pokalspiel gegen den VfB Osnabrück aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen.
Von Kathrin Lienig
GT/ET