ESV Rot-Weiß Göttingen spielt mit drei Schach-Teams in der Online-Liga
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NSPLFCSZTYC4GM5SQD4MNJF2WU.jpg)
Liga-Spiele online: Der ESV Rot-Weiß ist mit drei Mannschaften am Start.
© Quelle: R
Göttingen. Der ESV Rot-Weiß ist mit drei Teams in der zweiten, siebten und zehnten Spielklasse der Deutschen Schach Online Liga (DSOL) dabei. Dabei kommt es dann auch zu Aufeinandertreffen mit weit von Göttingen entfernt beheimateten Klubs, wie beispielsweise den Schachfreunden Hamburg, die mit einem 4:0-Sieg bezwungen werden konnten. Gegen die Berliner Stadtteilmannschaft aus Zehlendorf gab es beispielsweise einen knappen 2,5:1,5-Sieg.
Wegen der Corona Pandemie wurden auch im Schachsport alle Wettkämpfe, bei denen sich die Spieler direkt gegenüber sitzen, abgesagt. Als Ersatz hat der Deutsche Schachbund (DSB) allerlei Online Veranstaltungen aus der Taufe gehoben. In 13 Ligen mit insgesamt 50 Gruppen kämpfen fast 400 Viererteams um den sportlichen Erfolg. Die Mannschaften wurden nach der Spielstärke der vier Stammspieler auf die Ligen aufgeteilt. Das Fazit des ESV: „Die DSOL ist kein Ersatz für das Schach an richtigen Brettern, sie ist aber aufregend und macht richtig Spaß. Als Zuschauer ist man hautnah dabei“, schreibt Gerhard Nolte in einer Pressemitteilung.
Detaillierte Spielberichte sowie die nächsten Termine und Links zur DSOL finden sich auf der ESV-Homepage (schach-goettingen.de).
Von Kathrin Lienig
GT/ET