E-Paper
Fußball-Anhänger

„fan.tastic females“-Ausstellung ist im Fanraum von Göttingen 05 zu sehen

Die „Supporters Crew 05“ des I. SC 05 zeigt im Fanraum die „fan.tastic females – football her.story“-Ausstellung.

Die „Supporters Crew 05“ des I. SC 05 zeigt im Fanraum die „fan.tastic females – football her.story“-Ausstellung.

Göttingen. Noch bis zum 29. Juni ist im „NullFünf-Raum“ der Supporters Crew 05 die Wanderausstelllung „fan.tastic females – football her.story“ zu sehen – werktags von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Am Sonnabend bleibt die Ausstellung wegen des 05-Vereinsfests ab 13 Uhr im Maschpark geschlossen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Wanderausstellung erzählt die Geschichte fußballbegeisterter Frauen und berichtet darüber, welche Probleme es in der von Männern dominierten Szene für Frauen gibt. Über 90 Porträts von weiblichen Fußballfans aus 21 Ländern werden vorgestellt, in denen sie über ihre „Liebe und Leidenschaft für den Sport, Fan-Aktivismus und Selbstbehauptung“ in der Fußball-Branche berichten.

Die Ausstellung ist von weiblichen Fußballfans konzipiert und organisiert worden. Mittlerweile ist sie mehrfach prämiert worden und seit 2018 auf internationaler Tour. Um sie umfassend zu erleben, wird ein internetfähiges Endgerät mit QR-Code-Scanner und Kopfhörer benötigt. Gefördert wird das Projekt in Göttingen durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ergänzend steht am Freitag um 20 Uhr ein Filmabend auf dem Programm. Gezeigt wird „Fotboll i nöd och lust – Football for better or worse“ (ein schwedischer Film mit englischen Untertiteln aus dem Jahr 2017 von der Regisseurin Inger Molin). Der Streifen ist das Resultat eines einjährigen Einblicks in die Arbeit des Frauenfußballvereins FC Rosengard aus Malmö.

Montag gibt es um 19.05 Uhr ein Erzählcafé mit Gerda Brocks – der 05-Edelfan erzählt dabei aus mehr als 60 Jahren Fan-Geschichte, die sie als Anhängerin der Schwarz-Gelben erlebt hat. Am Mittwoch beginnt um 16 Uhr der sogenannte Fahnenmaltag, und das mit „Abschlusstheke“: Bei Musik und Getränken sollen neue Fahnen und Banner entstehen und die Ausstellungstage damit abgeschlossen werden.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue GT/ET-App herunter:

Von Benjamin Greib

GT/ET

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken