SVG Göttingen besiegt TB Uphusen nach dramatischer Schlussphase mit 3:1
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XPBW7HDEEGDGR6U2HZYHG6RVAQ.jpg)
Einer der besten SVGer: Luis Riedel (M.) bejubelt sein Tor zum 1:0.
© Quelle: Swen Pförtner
Göttingen. Großer Jubel am Göttinger Sandweg: Der abstiegsbedrohte Fußball-Oberligist SVG Göttingen hat am Freitagabend in der Abstiegsrunde vor 260 Zuschauern sein wichtiges Heimspiel gegen TB Uphusen mit 3:1 (2:0) gewonnen. Den Deckel drauf machte Nicolas Krenzek in der Nachspielzeit.
Das 1:0 lag bereits in der 8. Minute in der Luft, als Ali Ismail bei einer Hereingabe nicht mehr voll herankam und der Ball am linken Pfosten vorbeiging. In der Folge hatte der Gastgeber mehr vom Spiel, tat sich aber weiterhin schwer vor dem gegnerischen Gehäuse – so entschieden sich Ismail als auch Krenzek aussichtsreich gegen einen Schuss, und schließlich wurde der Ball geblockt (15.).
Es musste die berühmte Brechstange her, und die hatte Luis Riedel dabei: Ein Gewaltschuss aus 22 Metern in den rechten Winkel führte zum 1:0 (18.). Und die SVG legte nach: Den schönsten Angriff der ersten Hälfte leitete Regisseur Florian Evers ein, Luis Riedel setzte per Steilpass Ismail in Szene, der Angreifer legte ab, und Evers, der durchgesprintet war, schob zum 2:0 ein (28.) – die Arena jubelte.
Lesen Sie auch
- Basketball-Bundesliga: BG Göttingen geht Spiel beim FC Bayern fokussiert an
- Fußball-Niedersachsenliga der A-Junioren: I. SC Göttingen 05 empfängt Northeim
Amin Al Debek hatte sogar noch das 3:0 auf dem Fuß: Göttingens Defensiv-Abräumer profitierte von einer Konfusion in der aufgerückten TB-Abwehr, marschierte allein auf den Keeper zu und verzog links (31.) – SVG-Coach Dennis Erkner raufte sich die Haare. Pedro Güthemann hatte per Volley-Abnahme noch mal die Chance auf den Anschlusstreffer (37.), aber im Prinzip hatte die SVG bis zur Pause alles im Griff.
Die zweite Hälfte begann mit einer starken Parade von SVG-Keeper Dennis Henze bei einem Schuss von Güthemann (48.). Der Gastgeber bekam die Partie jedoch wieder in den Griff. Uphusen drückte, agierte aber zu harmlos – bis die SVG einmal schlampig verteidigte und zum Ärger von Erkner ein Foul gegen Patrick Hofmann gepfiffen wurde: Güthemann ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen, und es stand nur noch 2:1 (78.).
Am Ende gibt es Abstiegskampf pur
Der Rest war Abstiegskampf pur mit Hektik auf beiden Seiten und einer SVG, die ihre Konterchancen nicht konsequent ausspielte. Am Ende, als es fast schon dunkel war, hob Krenzek nach einem wiederholt abgewehrten Angriff den Ball über den herausgeeilten Uphusen-Keeper hinweg zum entscheidenden 3:1 in die Maschen (90.+2).
„Es war aufregend“, sagte Erkner hinterher. Sein Team habe eine „super erste Hälfte“ gespielt, allerdings versäumt, den Sack bis zur Halbzeit zuzumachen. „Spannend ist es bei uns immer“, sagte er über die hektische Schlussphase.
Am Donnerstagabend hatte die SVG mitgeteilt, dass sie zur kommenden Saison 2022/23 Stürmer Steen Zimmermann vom Bezirksligisten FC Grone verpflichtet hat. Der Wechsel des 24-Jährigen zum abstiegsbedrohten Klub vom Sandweg sei unabhängig von der Liga. „Steen hat in den letzten Jahren mit tollen Leistungen und besonders Toren auf sich aufmerksam gemacht“, sagte Trainer Erkner über die Neuverpflichtung.
GT/ET