Seit Donnerstag ist Berlin auch Sporthauptstadt: In 14 Sportarten werden Deutsche Meister ermittelt. Göttinger Sportlerinnen und Sportler sind in vier Sportarten dabei: Die Bogenschützen haben am Donnerstag schon die ersten Erfolge gemeldet.
Göttingen. Mit einer Premiere präsentieren sich die Bogenschützen bei den „Finals“ in Berlin. Erstmals werden auf dem Olympischen Platz in unmittelbarer Nähe zum Olympiastadion von Donnerstag bis Sonntag deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Es wird mit dem olympischen Recurvebogen sowie mit den nichtolympischen Compound- und Blankbogen geschossen. „Das hat der Deutsche Schützenbund ganz neu ins Programm aufgenommen, international sind diese Wettbewerbe längst etabliert“, sagt Hartmut Stöpler, Fachbereichsleiter Bogensport beim ASC Göttingen. Immerhin 17 Sportlerinnen und Sportler der Königsblauen sind in den Wettbewerben Team und Mixed dabei. Auch der SCW Göttingen stellt zwei Mixed-Teams.
Während Stöpler nach einem vierfachen Oberarmbruch die Wettbewerbe von der heimischen Terrasse aus beobachtet, gehen seine Schützlinge mit guten Aussichten ins Rennen. Mit Flora Kliem, Svenja Herrmann und Meihuan Wang hat der ASC drei Schützinnen am Start, die schon im Einzel deutsche Meistertitel geholt haben. Außerdem sind Juan Miguel Lopez Suria, Efstratois Slavoudis, Lisa-Marie Bartols, Pia Elix, Bartu Idi, Jule Köhler, Timo Schaile, Michel Scholer, Marvin Schöneich, Lara Annika Siegel, Manuela Stender, Stefan Stender, Sonja Welskopf und Sarah Wuttig dabei. In unterschiedlichen Besetzungen treten sie mit dem Recurve-Bogen in den Wettbewerben Mixed, Herren, Damen, männliche und weibliche Jugend sowie im Mixed Blankbogen an.