„Held der Woche“: Fünf Nominierte machen sich Hoffnung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KHGNPTY5QMRVT3DBPLCNCGQN3I.jpg)
Fünf Nominierte machen sich bei der Abstimmung zum „Held der Woche“ Hoffnungen.
© Quelle: Dpa
Göttingen. Herausragende Leistung oder tolles Fair-Play: Jede Woche küren wir den „Helden der Woche“. Die Abstimmung läuft auf der Tageblatt-Homepage bis Mittwoch um 10 Uhr. Die Auswahl:
Jaqueline Ter Fehr (Handball/SC Dransfeld): 17 Tore erzielte Ter Fehr beim Dransfelder 34:31-Sieg in der Landesliga gegen die HSG Langelsheim/Astf. Dabei verwandelte sie nervenstark auch alle neun Siebenmeter.
Lesen Sie auch
- BG Göttingen muss feststellen: Der Pokal hat andere Gesetze
- SC Hainberg tritt mit sechs Gegentoren die Heimreise an
Linda Schwerthelm (Fußball/FFC Renshausen): Mit ihrem Doppelpack führte Schwerthelm den FFC zum 2:1-Erfolg im Landesliga-Topspiel gegen MF Göttingen. Den Siegtreffer erzielte sie in der Nachspielzeit.
Luca Lange (Handball/HSG Plesse-Hardenberg): 27:27 stand es beim Oberliga-Heimspiel der HSG gegen den HSV Warberg/Lelm – dann erzielte Luca Lange zwei Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Es war Plesses zweiter Saisonerfolg.
Gerrit Gräbel (Crosslauf/LG Göttingen): Souverän gewann Gräbel den ersten Lauf der Göttinger Cross-Serie über zehn Kilometer. Nach 36:28 Minuten war er im Ziel und hatte 1:20 Minuten Vorsprung auf den Zweiten.
Elina Wöckener (Fußball/Rot-Weiß Göttingen):
In der Oberliga lagen die Göttingerinnen zur Pause 0:2 gegen Hannover 96 II zurück. Mit ihrem Doppelpack hatte Wöckener großen Anteil daran, dass Rot-Weiß noch 3:2 gewann.
Von Manuel Kopp