Wie sieht die Zukunft des Göttinger Fußballs aus, welche Perspektiven haben leistungsstarke Nachwuchsspieler? Nach dem Oberliga-Abstieg wird es trist im südniedersächsischen Fußball, meint Jan-Philipp Brömsen im Kommentar zum schwachen Abschneiden der Sandweg-Elf..
Göttingen.Kein Oberligafußball – dafür rassige Derbys in der Landesliga. Die Region Südniedersachsen verabschiedet sich nach den Abstiegen der SVG Göttingen und Eintracht Northeim aus der fünften Liga. Noch vor der Saison hatten die Verantwortlichen am Sandweg auf ein entspanntes Jahr ohne Sorgen gehofft – mit einem zugegeben verstärkten und üppig besetzten Kader. Der Abstieg war keinesfalls ein Thema. Die Realität sah anders aus. Wenig überzeugende Auftritte, kein echter Torjäger und viele vergebene Chancen für den Ligaverbleib. Die Tristesse ist schon ein wenig hausgemacht. Wie aus dem SVG-Umfeld zu hören ist, hätte sich der ein oder andere einen offensiveren und mutigeren Spielstil erhofft. Das Wunder von Hagen blieb im letzten Spiel aus – die SVG kassierte eine 1:4-Klatsche zum Abschluss einer schwachen Saison.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.