MGC Göttingen zieht in die zweite Pokalrunde ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F23NVJ3FK3DL64NBB7DQDLMEI4.jpg)
Das erfolgreiche Pokalteam des MGC Göttingen mit seinen Betreuern.
© Quelle: R
Göttingen. Das intensive Minigolf-Training der vergangenen Wochen auf der Heimanlage an der Grätzelstraße hat sich für das Auswahlteam des MGC Göttingen bezahlt gemacht. Holger Fabry, Marcel Waleska, Lars Hasse, Konrad Jahr und Steven Böttcher sicherten sich beim Heimspiel souverän den Einzug in die zweite überregionale Runde des DMV-Pokals.
Gegen die Auswahlmannschaft des VfB Osnabrück gewannen die Göttinger deutlich mit 321:380 Schlägen und 10:0 Punkten auf ihren Heimbahnen. Von Beginn an hatten die Osnabrücker keine Chance gegen die stark spielenden Göttinger. In der dritten und letzten Runde gelang dem MGCer Böttcher noch das Traumergebnis – 18 Schläge auf 18 Bahnen. Die Einzelwertung gewann Waleska (MGC) mit 61 Schlägen vor seinem Vereinskameraden Böttcher (61). In der zweiten Runde muss ein Göttinger Team nun bis Ende November in der Bundeshauptstadt beim TMV Berlin antreten. Da die Berliner auf dem System Beton spielen, werden die Göttinger viel Training aufbringen müssen, um im DMV-Pokal eine Runde weiter zu kommen.
Erfolgreicher Turniereinstieg
Nach Lockerung der Vorgaben für Turniere und unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln fanden beim MGC Dormagen-Brechten (Nordrhein-Westfalen) die legendären Brechten Open statt. Alexandra von dem Knesebeck und Nicole Birkelbach vom MGC Göttingen nutzten diese Gelegenheit, nach der Zwangspause wieder Wettkampferfahrung zu sammeln. Nach vier Durchgängen gewann von dem Knesebeck bei den Seniorinnen I mit 89 Schlägen. Nicole Birkelbach wurde Vierte in der Damenwertung mit 98 Schlägen.
Von Kathrin Lienig
GT/ET