Minigolf-Bundesliga: MGC Göttingen will in Wanne-Eickel seine Führung ausbauen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AQQLKLPZKH3CBGXWC6FTZWHGXM.jpg)
Die MGCerinnen wollen auch in Wanne-Eickel ein Erfolgserlebnis landen.
© Quelle: Picasa / MGC
Göttingen.Auf der Anlage des MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel, dem Stützpunkt des Deutschen Minigolfsport Verbandes (DMV) in Herne, steigt am Wochenende auf dem System Filz der dritte Punktspieltag der 1. Minigolf-Bundesliga Nord. Dabei will das Damenteam des MGC Göttingen im Kampf um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften seinen 15-Punkte-Vorsprung ausbauen.
Alexandra von dem Knesebeck, die im Nationalkader zur Senioren-Weltmeisterschaft steht, will das Punktspiel zudem als Vorbereitung zum Nationen-Cup und zur Weltmeisterschaft nutzen – für beide Turniere, die im Juni und August stattfinden, ist der DMV-Stützpunkt Austragungsort. Die Titelkämpfe werden auf den Systemen Miniaturgolf und Filzgolf ausgetragen.
Bei den Herren startet Zweitligaspieler Andreas von dem Knesebeck für Uwe Tusch in der Bundesligamannschaft in Wanne-Eickel. In der Tabelle rangiert das erste Herrenteam des MGC mit 15 Punkten auf dem letzten Platz. Dass die Göttinger in der Tabelle noch klettern können, erscheint so gut wie ausgeschlossen.
Lesen Sie auch
- Duderstädter Läuferin Ida-Sophie Hegemann siegt bei Innsbruck Alpine Trail
- Fußball-Oberliga: SVG Göttingen fast schon abgestiegen
Deshalb will von dem Knesebeck das Punktspiel als Training für den Nationen-Cup nutzen. Ob er auch für die WM nominiert wird, ist noch nicht sicher.
In der 2. Bundesliga treten die „Göttingen Pirates“ des MGC im Minigolf-Leistungszentrum Bad Münder – ebenfalls auf dem System Filzgolf – zum dritten Punktspiel an. Ziel ist es, Tabellenplatz drei zu halten. Für die Göttinger wird es schwer werden, in der Tabelle den MGC Olympia Kiel oder den TMV Berlin noch von den vorderen Plätzen zu verdrängen.
Der MGC III ist in der Verbandsliga Süd auf der Anlage des BGC Goslar zu Gast.