Hallenneubau im Stadtwald

Neues „Home of Tennis“ in Göttingen hat Spielbetrieb aufgenommen

Die neue Tennishalle neben dem Gelände des Göttinger Tennis-Clubs (GTC) ist eröffnet worden.

Die neue Tennishalle neben dem Gelände des Göttinger Tennis-Clubs (GTC) ist eröffnet worden.

Göttingen. In der neuen Göttinger Tennishalle fliegt bereits der gelbe Filzball: Nach rund zehnmonatiger Bauzeit wird im „Home of Tennis“ (H.O.T.) auf dem Gelände des Göttinger Tennisclubs (GTC) unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Parks seit Ende Februar gespielt. Mit dem niederländischen Unternehmen Bureau Goals erhält das Tennis-Areal im Göttinger Stadtwald ab dem 18. April zudem Verstärkung durch eine Organisation „mit großer Erfahrung auf dem Gebiet-Tennis-Training und Vereins-Management“, wie die Tennis-Akademie Südniedersachsen (tas) mitteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Das Göttinger Tennishallenprojekt ist in jeder Hinsicht einzigartig: Lage, Dachform, Raum- und Nutzungskonzept", sagt Andreas Kemmerer, einer der führenden Hartplatzbauer Deutschlands, der in der Halle seinen sogenannten Rebound-Ace-Belag verlegt hat. Die Initiatoren des Projekts um Egbert Schulz von der tas schwärmen regelrecht von Belag und "fantastischer Lichtqualität" in "Göttingens erster barrierefreier Tennishalle". Jeder, ob Vereinsmitglied oder nicht, könne unter tennishalle-goettingen.de online Plätze buchen.

H.O.T. will sowohl Breiten- als auch Leistungssport anbieten

Hinter der neuen Halle, die im Bereich zweier bisher verwilderter Tennisplätze angesiedelt ist, stehen drei Kooperationspartner: die Tennis Akademie Südniedersachsen (tas), deren Vorsitzender Schulz ist, der GTC und die Göttinger Tennisschule, die in den GTC integriert ist. Bauherrin und Betreiberin ist die tfa Tennis für alle GmbH. „Inklusion, Integration, Breiten- und Leistungssport unter einem Dach“ sind laut Mit-Investor Christian Retkowski das Ziel der vier tennisbegeisterten privaten Investoren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Halle sei eine ideale Ergänzung zur GTC-Anlage mit ihren fünf Sandplätzen, heißt es in der tas-Mitteilung. Die tas-Talente können zukünftig nicht nur auf Sand, sondern auch unter dem Hallendach trainieren, wobei ihnen im Neubau technische Möglichkeiten wie eine digitale Spielanalyse sowie Video- und Soundsystem zur Verfügung stehen.

Neben den Göttinger Tennistalenten wird das Areal genutzt von der Göttinger Tennisschule (GTS) und der Region Südniedersachsen, deren Kadertraining hier stattfindet. „Für unsere Leistungsträger ist es wichtig, dass sie auch bei schlechtem Wetter im Sommer eine sichere unkomplizierte Trainingsmöglichkeit in direkter Nähe haben“, hatte Schulz bei der Vorstellung des Projekts im vergangenen Jahr gesagt.

Angebot an Tennishallen soll erweitert werden

Mit dem Neubau soll das Tennishallenangebot, das in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen sei, insbesondere für Vereine erweitert werden, betonte Schulz. Der neue Mitstreiter Bureau Goals, der seit Jahren in den Niederlanden aktiv ist, bringt den erfahrenen niederländischen Trainer Jeroen Tesselaar mit nach Göttingen. Er wird als neuer Headcoach des Göttinger Tennis-Areals fungieren und soll die bisherigen Trainer der Göttinger Tennisschule mit deren Chef Simon Enslin, Vorsitzender des GTC, in sein Team integrieren.

„Wir können es nicht erwarten, nach Göttingen in diese fantastische Sportstätte zu kommen“, wird das Unternehmen in einer tas-Mitteilung zitiert. Man sei überzeugt davon, dass die Zusammenarbeit mit dem „Home of Tennis“ und dem GTC erfolgreich verlaufen werde „und wir Tennis in Göttingen nach vorn bringen werden“.

Für den 1. Mai ist auf dem Tennis-Areal unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Parks die Eröffnung geplant. Vorgesehen sind Präsentationen einerseits von Bureau Goals und andererseits vom „Home of Tennis“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Eduard Warda

GT/ET

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken