Premiere in Göttingen: Seilspringen für Schülerteams
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/STI5LXJLMDIGPBZMQW4VUX3XTU.jpg)
Sie wissen, wie es geht und geben ihre Begeisterung weiter: Anika und Svenja Reinhardt (v.l.) bei den Landesmeisterschaften.
© Quelle: Swen Pförtner
Göttingen. Die Trendsportart Rope Skipping hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur in Sportvereinen etabliert und weiterentwickelt, auch im Schulsport taucht das Thema „Seilspringen“ immer häufiger im Lehrplan auf. Die Zwillingsschwestern Annika und Svenja Reinhardt vom TV Roringen, die auch internationale Wettkämpfe bestreiten, organisieren diesen Wettkampf gemeinsam mit dem Felix-Klein-Gymnasium.
85 Teilnehmer gemeldet
Dort treten Teams an, die aus sechs bis acht Springern bestehen. Es kann als Mixed-Mannschaft aber auch nach Geschlecht getrennt gesprungen werden. Gefordert sind die vier Disziplinen des Rope Skippings – von Speed-Disziplinen im Einzelseil, über Partnersprünge und Langseildisziplinen bis hin zu einer Kür. Die Mannschaften, die bei der Premiere ausschließlich aus der fünften und sechsten Jahrgangsstufe kommen, haben fleißig trainiert. 85 Schüler werden teilnehmen.
Svenja und Annika Reinhardt, die auch Mitglied des NTB-Fachausschusses Rope Skipping sind, hoffen darauf, dass diese Wettkampfform auch das Interesse bei den Schülerinnen und Schülern der anderen weiterführenden Schulen in Göttingen weckt, um in Zukunft größere Events ausrichten zu können.
Von Kathrin Lienig
GT/ET