Obernfelder Schülerinnen-Trio hofft auf DM-Teilnahme
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HGXZDR6V7XY6MJTOYWKC42O3QQ.jpg)
Melissa Mühe (l.) tritt mit ihrer Teamgefährtin als Landesmeisterin an.
© Quelle: Helge Schneemann
Obernfeld. An zwei Standorten sind die U15-Schülerinnen am Sonnabend in den Halbfinalturnieren in der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gefordert. Mit dabei sind alle drei Mannschaften vom RV Stahlross Obernfeld, die bereits im vergangenen Jahr an den nationalen Titelkämpfen mit den Rängen drei bis fünf teilgenommen haben. Um in diesem Jahr, am 11. Juni im rheinischen Bergheim bei Köln, wieder um den deutschen Meistertitel mitkämpfen zu können, muss in der Vorschlussrunde mindestens der dritte Platz erreicht werden.
Lesen Sie auch
- Fußball-Fusion im Eichsfeld: Eintracht Hahle und SV Bilshausen gehen zusammen
- Göttinger "Held der Woche": Drei Kandidaten stehen zur Auswahl
- BG Göttingen erhält Lizenz für die Saison 2022/23 in der Basketball-Bundesliga ohne Auflagen
In der Sporthalle Am Sportpark in Lostau (Sachsen-Anhalt) trifft der Niedersachsenmeister Obernfeld I mit Melissa Mühe und Talia Slaby, wie auch Obernfeld II mit Marike Morick und Anna Bock auf die Teams vom Ausrichter RC Lostau II und III, sowie RSV Jänkendorf I (Sachsen) und RSV Frellstedt II (Niedersachsen). Stahlross Obernfeld III mit Anna Rakebrand und Marie Heinrichs spielen in der Schulturnhalle in Süpplingen (Kreis Helmstedt) gegen die Gastgebermannschaft RSV Frellstedt I, RC Lostau I und IV, sowie RSV Jänkendorf II, HSV Colbitz (Sachsen-Anhalt) und RV Halle (Niedersachsen).
Von Berthold Kopp