Schach: Teilerfolg für den ESV Rot-Weiß Göttingen im Viertelfinale
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KMDO2K6LELRO3B4MMKJGTBYOYE.jpg)
Virtuell haben die Schachspieler des ESV Rot-Weiß schon viele Gegner aus dem gesamten Bundesgebiet kennengelernt.
© Quelle: imago-images
Göttingen. In der vergangenen Woche wurde das Viertelfinale der Deutschen Schach Online Liga (DSOL) ausgespielt. Aus den vier Gruppen jeder Liga qualifizierten sich die beiden besten Teams für die Playoffs, in denen der Gesamtsieger der jeweiligen Liga ermittelt wird. Zwei der drei Mannschaften des ESV Rot-Weiß Göttingen war dies gelungen. Da beide als jeweils Erster ihrer Gruppe virtuelles „Heimrecht“ hatten, wurden beide Kämpfe an einem Tag ausgetragen.
Die erste Mannschaft bekam es mit der SG Turm Leipzig zu tun. Nach schnellem Rückstand am ersten Brett drehten die Göttinger die Partie und gingen mit zwei Siegen in Führung. Die letzte laufende Partie wurde vom ESV-Spieler in klar besserer Stellung Remis gegeben. Mit ihrem „Standardergebnis“ von 2,5:1,5, das sie im Verlauf der Online-Saison schon oft erzielt hatten, erreichten die Göttinger das Halbfinale.
Die dritte ESV-Mannschaft hatte die Vierte vom SK Johanneum Eppendorf aus Hamburg zu „Gast“. Dem Sieg am Spitzenbrett folgten trotz Chancen keine weiteren Punkte, sodass der Kampf mit 1:3 verloren ging. Die Halbfinalbegegnungen finden am kommenden Freitag um 19.30 Uhr statt. Der Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht wird in seiner DSOL Show wieder live kommentieren (https://www.twitch.tv/schachdeutschlandtv).
Von Kathrin Lienig
GT/ET