„Schachsport Plesse“ feiert in Bovenden 50. Geburtstag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EL3QYC4KJHJAWO2MOXULE5S3NM.jpg)
50 Jahre Schachsport Plesse Bovenden: Der internationale Meister Alexander Markgraf (Mitte) mit Georg Grabitz (links), dem ältesten Vereinsmitglied und Stadtmeister 1956, sowie Moritz Kanbach, der beim Turnier für Jugendliche in der Kategorie U16 Dritter wurde.
© Quelle: Hartwig
Bovenden. Über sieben Runden hinweg stellten Kinder und Jugendliche in sieben Altersklassen ihr Können unter Beweis. 20 Minuten Bedenkzeit standen pro Runde zur Verfügung. Für die fast 100 Teilnehmer aus der Region bedeutete das höchste Konzentration.
Denn wer seinen König auf dem Brett behaupten konnte, wurde in jeder Altersklasse mit Pokalen belohnt. Jonas Bangert vom Braunschweiger Schachverein siegte in der U8, Moritz Blomer vom KSV Rochade Göttingen in der U9, Jannik Kieselbach vom SK Lehrte in der U10, Bert Sieber vom ESV Göttingen in der U12, Lobosch Hintze vom Hildesheimer SV in der U14 und Malte Herting vom SV Osterode-Südharz in der U16. Zudem erhielten sämtliche Teilnehmer eine Urkunde.
Der internationale Schachmeister Alexander Markgraf verliert beim Simultanturnier keine Partie
Nach der Siegerehrung wurde das Simultanturnier ausgetragen. 18 Schachspieler forderten den internationalen Meister Alexander Markgraf vom SV Werder Bremen heraus, dessen Wurzeln in Göttingen und Osterode liegen. Besiegen konnte ihn allerdings keiner, nur Oliver Preuß gelang ein Remis.
Bis heute engagiert sich „Schachsport Plesse“ in der Nachwuchsförderung. Seit der Gründung durch Rolf Weinert sei die Jugendarbeit Herzensangelegenheit des Klubs, wie der Verein in einer Mitteilung unterstreicht. Es gibt 35 Mitglieder, der Anteil der Kinder und Jugendlichen beläuft sich auf ein Vierte. Zwei Mannschaften mit jeweils acht Spielern werden aufgeboten: Die erste Mannschaft kämpft derzeit um den Wiederaufstieg in die Verbandsliga, während die zweite im oberen Tabellendrittel der Bezirksklasse rangiert.
Kinder und Jugendliche trainieren bei „Schachsport Plesse“ freitags um 16.30 Uhr in Bovenden
Spielabende finden montags um 20 Uhr statt, und Kinder und Jugendlichen trainieren freitags um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Bovenden am Rathausplatz 3. Weitere Informationen gibt es unter schach-bovenden.de oder per Telefon unter 0551/9964597oder 0551/8209380.
Von Piero Costanzo
GT/ET