Stahlross Obernfeld I gewinnt Turnier im schweizerischen Frauenfeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YUFUPGF5D7THFO73GNGW7ZJLCU.jpg)
André und Raphael Kopp (von links), hier auf einem Archivbild, siegen in der Schweiz.
© Quelle: Helge Schneemann
Eichsfeld. Der Dritte der Deutschen Meisterschaften RV Stahlross Obernfeld mit André Kopp und Raphael Kopp hat im Rahmen der Vorbereitung auf die am 22. Januar beginnende Bundesligasaison das Radball-Einladungsturnier in Frauenfeld im schweizerischen Kanton Thurgau gewonnen. In dem mit zehn Mannschaften international besetzten Turnier besiegten die Kopps im Endspiel den Deutschen Vizemeister RSC Schiefbahn mit 3:0 (2:0). Im Modus der Weltcupturniere wurde eine Vorrunde mit zwei Fünfergruppen gespielt.
Nur im ersten Gruppenspiel gegen den schweizerischen Zweitligameister und Erstliga-Aufsteiger RS Altdorf III machten es die Stahlrösser beim knappen 7:6-Sieg etwas spannend. Bereits nach vier Minuten führten die Kopps gegen den Junioren-Europameister von 2019 mit 4:0, ehe die Schweizer Youngster besser ins Spiel fanden. Nach dem 6:3-Halbzeitstand kamen die Eidgenossen kurz vor dem Schlusspfiff noch zum Anschlusstreffer.
Lesen Sie auch
- Stahlross Obernfeld II gelingt Dreier in letzter Minute
- Handball-EM: Talente aus der Region Göttingen über die Chancen des deutschen Teams - Sportbuzzer.de
- Göttingen "Host Town" der Special Olympics World Games 2023 in Berlin?
Auch im zweiten Match trafen die Obernfelder mit dem RMV Mosnang II auf ein noch junges Erstliga-Tandem aus der Schweiz. Gegen den Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft 2018 waren die Kopps dann aber schnell auf Betriebstemperatur und gewannen sicher mit 7:2 (4:0).
Anschließend lieferten sich die Stahlrösser eine Hälfte lang einen offenen Schlagabtausch mit der zweiten Mannschaft des RC Dornbirn. Nach einer 5:4-Halbzeitführung kam der Widerstand des österreichischen Vizemeisters jedoch zum Erliegen. Fortan dominierten die Kopps das Spielgeschehen und deklassierten ihren Gegner aus dem Vorarlberg letztlich mit 13:5.
Auch gegen den krankheitsbedingt arg geschwächten Vizeweltmeister RMV Pfungen kannten die Eichsfelder kein Erbarmen und fegten die Schweizer mit 8:1 (4:0) vom Spielfeld.
Wie schon zuvor gegen Dornbirn II brauchten die Kopps auch im Halbfinale eine offene erste Halbzeit, um ihre Überlegenheit gegen den tschechischen Meisterschaftsvierten MO Svitavka nach einem 3:3 beim Seitenwechsel mit einem 7:4 am Ende auch zahlenmäßig zum Ausdruck zu bringen. Das zweite Semifinale gewann der Gruppensieger der Parallelgruppe RSC Schiefbahn mit 8:4 gegen Dornbirn II.
Von Berthold Kopp
GT/ET