Starter des MGC Göttingen sammeln internationale Erfahrung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SCSR3HCWABGJ5K6IYXJBXGSBVA.jpg)
Jasmin Bothmann muss sich in Österreich auf zwei unterschiedlichen Systemen beweisen.
© Quelle: Picasa
Göttingen. Das Vier-Nationen-Einladungsturnier des Deutschen Minigolf Verbandes (DMV) auf der Anlage des Landesstützpunktes Wanne-Eickel hat das Seniorenteam Deutschland II vor Österreich II gewonnen. Hoffnungen auf den Titel hatte sich Team Deutschland I mit der Europameisterin Alexandra von dem Knesebeck (MGC Göttingen) gemacht. Doch die anspruchsvolle Filzanlage zeigte ihre Tücken und Deutschland I konnte das Team aus Österreich nicht überholen und behauptete sich aber doch noch auf dem dritten Platz. Abgeschlagen auf Platz vier Deutschland III mit Göttinger Europameister Andreas von dem Knesebeck. In der inoffiziellen Einzelwertung belegte Andreas von dem Knesebeck einen ausgezeichneten neunten Platz, Rang 14 ging an Alexandra von dem Knesebeck.
International geht es am kommenden Wochenende weiter. Die Minigolf Games 2021 werden in Voitsberg (Österreich) ausgetragen. Der Länderkampf beim BGC Lizzizanerheimat ist mit der Schweiz, Tschechien, Deutschland, dem Gastgeber Österreich und dem amtierenden Weltmeister Schweden hochkarätig besetzt. Gespielt werden an zwei Tagen jeweils drei Kombirunden, auf der anspruchsvollen Filzgolf- und der Indoor-Anlage (System Miniaturgolf).
Das deutsche Nationalteam der allgemeinen Klasse mit der Weltmeisterin Jasmin Bothmann vom MGC Göttingen trainiert schon seit Tagen auf den beiden Anlagen. Es soll das Selbstverständnis für anspruchsvolle Schlagvarianten gestärkt, sowie der routinemäßige Ablauf wieder aktiviert werden. Die lange Corona-Pause ist allen Spielern und Spielerinnen anzumerken.
Von Kathrin Lienig
GT/ET