Saisoneröffnung

Tennissparte der SG Lenglern: Neustart auf sanierten Plätzen mit Aktionstag

Einen Tennis-Aktionstag bietet die SG Lenglern am Sonnabend auf ihren sanierten Plätzen.

Einen Tennis-Aktionstag bietet die SG Lenglern am Sonnabend auf ihren sanierten Plätzen.

Lenglern. Die Tennissparte der SG Lenglern zählt nur noch 40 Mitglieder, gut die Hälfte davon ist aktiv. Stephan Schwarz, aktiver Spieler ohne Vorstandsposten, ist jetzt in die Offensive gegangen, um wieder Leben auf die Anlage, zu der drei Plätze gehören, zu bringen. Wie viele andere Klubs in der Region auch, beteiligt sich die SGL an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Am Sonnabend ab 12 Uhr besteht für Interessierte die Gelegenheit, sich selbst einmal auf den hergerichteten Plätzen an der Potsdamer Straße auszuprobieren und ein paar Bälle mit dem neuen Trainer Andrasz Polzer zu schlagen. Mit der Meldung einer Herren-30-Mannschaft steigt die SG auch wieder ins Wettkampfgeschehen ein. „Da sind einige dabei, die das erste Mal am Punktspielbetrieb teilnehmen. Das ist eine sehr aktive Truppe, die auch bei Instandsetzung der Plätze mit angefasst hat“, so Schwarz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Seit Jahresbeginn haben wir alles daran gesetzt Gelder aufzutreiben, um die Tennisanlage zu sanieren“, berichtet Schwarz. Auch die Toto-Lotto-Stiftung hat die Sparte finanziell unterstützt. Jetzt können alle drei Plätze wieder genutzt werden. „In der Vergangenheit wurde es versäumt, sich um den Nachwuchs zu kümmern. Aber da sind wir einen Schritt weiter“, sagt Schwarz und verweist auf die mit der Grundschule Lenglern/Harste vereinbarte Kooperation. Trainer Polzer wird versuchen, Schüler in Arbeitsgemeinschaften für den Tennissport zu begeistern. „Wenn die Kindern kommen, haben vielleicht auch die Eltern Lust, zum Tennisschläger zu greifen“, hofft Schwarz auf Mitgliederzuwachs.

Lesen Sie auch

Desweiteren hat sich der Landessportbund an die SG Lenglern gewandt, mit der Bitte, den Geflüchteten aus der Ukraine, die in der Gemeinde Bovenden untergebracht wurden, die Möglichkeit zu geben, sich sportlich und sozial zu integrieren. „Das unterstützen wird gern und hoffen darauf, am Sonnabend viele Interessierte zu begrüßen. Der Erlös der Veranstaltung, bei der wir auch Kuchen und Würstchen vom Grill verkaufen, geht in die Unterstützung für diese Menschen“, sagt Schwarz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um vielen Einwohnern aus Lenglern und Harste den Tennissport nahe zu bringen, wird am Sonnabend erstmals ein Dorfpokal unter den Ortsräten und den Vereinen beider Dörfer ausgespielt. Der Pokal wurde von Ortsbürgermeister Jörg Woggon (SPD) gestiftet.

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken