Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen: Eichsfelderinnen rangieren im Mittelfeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AOYY7Y4X6GAXALJFB3AN3IJCUM.jpg)
Die Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen pausiert coronabedingt: Zum Zeitpunkt der Unterbrechung führte der TSV Odagsen mit 12:0 Punkten die Tabelle an.
© Quelle: Joaquim Ferreira via www.imago-images.de
Eichsfeld. Seit dem 1. Dezember ist die Herbstserie in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen coronabedingt bis mindestens 31. Januar unterbrochen. Zwölf Tage haben gefehlt, um mit den restlichen Spielen die Herbstsaison beenden zu können.
Mit dem TTC Pe-Ka-La hat nur eine Mannschaft das volle Programm erledigt. Die anderen Teams müssen noch ein- beziehungsweise zweimal an die Platten treten. Die Nachholspiele sind nun ins neue Jahr gelegt worden. Auch die Rückserie, ursprünglich geplant ab Mitte Januar, kann daher im neuen Jahr nicht pünktlich gestartet werden.
TSV Seulingen auf Rang drei
Zum Zeitpunkt der Unterbrechung führte der TSV Odagsen mit 12:0 Punkten die Tabelle an. Der TSV Seulingen belegt mit 7:5 Punkten den dritten Rang – vor dem viertplatzierten TV Bilshausen mit 6:6 Punkten.
In der Spielerinnen-Statistik sind nur Akteurinnen mit mindestens drei Einsätzen und fünf Einzelpartien aufgeführt. Beste Einzelspielerin im oberen Paarkreuz wurde Ingrida Würfel vom TSV Odagsen mit 12:0 Spielgewinnen. Es folgen: 6. Susanne Oppermann/Bilshausen 8:6, 7. Heike Steinhauer/Seulingen 8:5, 8. Celina Klemme/Bilshausen 5:5, 12. Franziska Jung/Seulingen 7:9.
Unteres Paarkreuz: 2. Viola Kellner/Bilshausen 9:2, 4. Maria Rahlfs/Seulingen 7:2, 7. Annika Hotze/Bilshausen 7:5, 8. Anja Brasche/Seulingen 4:4, 13. Karin Münter/Seulingen 3:7.
Doppelwertung: 5. Kellner/Hotze Bilshausen 3:3, 6. Jung/Münter Seulingen 2:2, 10. Oppermann/Klemme Bilshausen 1:4.
Von Berthold Kopp