Tuspo Weende landet auf Rang vier
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWKTEKDPIFL4IVUZ3CT3LI6KKE.jpg)
Lars Rehbein und der Tuspo Weende haben beim Ligafinale den vierten Platz belegt.
© Quelle: Peter Heller
Weende. Am Pauschenpferd beginnend, starteten die Göttinger gewohnt solide in den Wettkampf. Mielke, der am Ende sogar zweitbester Einzelturner wurde, bekam mit 11,20 Punkten die höchste Wertung an diesem Gerät. Ausgeglichener lief es an den Ringen, wo Rehbein, Voll und Mielke nur knapp zwei Zehntel auseinander lagen. Allerdings zeigten auch die anderen Mannschaften an diesem Gerät starke Leistungen.
Wertvolle Zähler verloren die Weender dann am Boden, wo jedoch Nachwuchsturner Till Feltgen eine ordentliche 10-Punkte Übung ablieferte. Am Barren lief es dann wieder besser. Durch Kohlstruck und Rehbein (je 11,40) und Mielke (11,70) turnten sich die Weender erneut in Reichweite eines Podestplatzes.
Tuspo Weende überzeugt am Reck
Am Reck überzeugte der Tuspo dann sogar als zweitbeste Mannschaft. Am Sprung wurden die Weender allerdings wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt. Zwar gaben hier Martinez, Voll und Mielke ihr Bestes, doch die Konkurrenten zogen davon. "Es fehlten hier und da immer mal ein paar Zehntel, warum auch immer. Aber wir können trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden sein," resümierte Kohlstruck.
Nach drei Wettkampftagen gewinnt der TV Kleefeld (606,45 Punkte) die Landesmannschaftsmeisterschaft, gefolgt von dem TuS Vinnhorst (592,10), TG Oker Salzgitter (580,35), Tuspo Weende (574,50), dem Oldenburger TB (570,35) und TuS York (522,90).
Von Andreas Fuhrmann/r