U23-Deutschlandpokal: Bilshausen braucht mindestens einen Sieg fürs Halbfinale
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AQ4LSY2FOJXR7KUHZ62G4NG3PQ.jpg)
Trainer Franz-Josef Adler mit Leon Schreier und Linus Heinemann (r.).
© Quelle: Helge Schneemann
Bilshausen. die Viertelfinalturniere um den U23-Deutschlandpokal im Radball sind um eine Woche vorgezogen worden und finden nun an diesem Sonntag statt. Daher fällt ein ausgiebiger Maisprung für Leon Schreier und Linus Heinemann vom RV Möve Bilshausen in diesem Jahr aus. Denn bereits um 12 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Seesporthalle im brandenburgischen Großkoschen.
Nur vier Mannschaften haben in dieser Gruppe gemeldet. Da die besten drei Tandems das Halbfinale am 29. Mai erreichen, scheidet nur ein Team aus dem Wettbewerb aus. Allerdings treffen die Bilshäuser Oberligisten auf gleich zwei topfavorisierte Duos aus der 2. Bundesliga.
Der gastgebende RSV Großkoschen führt die Nordstaffel der Zweiten Liga deutlich mit acht Punkten Vorsprung an und steuert geradewegs auf das Aufstiegsfinale zur 1. Radball-Bundesliga zu. Die SG Langenwolschendorf (Thüringen) folgt als Zweitliga-Aufsteiger auf Rang fünf. Somit werden sich die Möven vor allem auf die brandenburgischen Verbandsligisten von der SGS Luckenwalde (Brandenburg) konzentrieren, um zumindest mit Rang drei in die Vorschlussrunde einziehen zu können.
Von Berthold Kopp