Das Göttinger Uni-Liga Team „AC Thailand“ hatte die Sommer-Liga der Universität Göttingen gewonnen und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Kassel qualifiziert. Nach dem Sieg auf nationaler Ebene geht es für die Mannschaft nun zur „Socca Champions League“ nach Slowenien.
Göttingen. Nach langer Corona-Pause ist zum Sommersemester wieder die Göttinger Uni-Liga an den Start gegangen. Die 56 teilnehmenden Teams zeichneten sich beim Kleinfeldfußball-Turnier vor allem durch kuriose Teamnamen, die oft an echte Fußballvereine angelehnt sind, aus. So hieß das Gewinner-Team in Göttingen, das nun auch die nationale Uni-Liga-Meisterschaft gewonnen hat, „AC Thailand“.
Durch den Gewinn der Göttinger Uni-Liga hatte sich die Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft in Kassel, die Königsklasse, qualifiziert. Am vergangenen Wochende ging es für das Team dort nicht nur um den nationalen Titel, sondern auch um das Ticket zur „Socca Champions League“ in Maribor in Slowenien. Mit der Bahn ging es für die Göttinger zum Spielort nach Nordhessen. 50 Unterstützer hatte der 15-Mann-Kader im Schlepptau. Ein Pavillon sowie Getränke wurden per Bus in die Documenta-Stadt verfrachtet. Auch die Trikots, die vom Göttinger Start-Up „Tool Brothers“ gesponsert wurden, fuhren im organisierten Bus mit.