LuftbrückeKostenpflichtigFeldjäger bei Sudan-Evakuierung: Ihr Hauptquartier ist in HannoverUnter den Bundeswehrsoldaten, die an der aktuellen Evakuierungsmission im Sudan beteiligt sind, sind auch zahlreiche Feldjäger. Die Militärpolizisten gewährleisten die Sicherheit bei den Flügen und an den Airports etwa in Khartum. Ihr Oberkommando und auch die Schule sind in Hannover zu Hause.
Leipzig will Juwel aus BothfeldKostenpflichtigHannover 96: Talentchef Achim Sarstedt kämpft um NationalverteidigerDer Wechsel von Niklas Kühn von Hannover 96 zu RB Leipzig vor acht Jahren schlug hohe Wellen. Nun greifen die Leipziger das nächste 96-Talent an: Nationalverteidiger Jamie Schuldes (16) aus Altwarmbüchen.
AusbesserungenKostenpflichtigAutobahn 2 bei Hannover: Drei Baustellen in den kommenden TagenDie Autobahn GmbH führt in den kommenden Tagen mehrere Ausbesserungen und Umbauten auf der A2 durch. Betroffen sind Wunstorf-Luthe, Hämelerwald und Hannover-Bothfeld. Tagsüber und nachts gibt es gesperrte Ausfahrten und Fahrspuren.
Radverkehr in HannoverKostenpflichtigVeloroute 3: Das sind die Pläne der Stadt für den Radschnellweg nach BothfeldBei den Planungen zur Veloroute 3 in Hannovers Nordosten kristallisiert sich heraus: Nicht alle Standards werden umgesetzt werden können – es muss wohl viele Kompromisslösungen geben. Noch sind mehrere Varianten im Gespräch. Und trotz Umbaumaßnahmen könnte es weiterhin zu kritischen Situationen für Radfahrer kommen.
HannoverKostenpflichtigRaubüberfall in Bothfeld: Männer bedrohen Aldi-Kassiererin mit MesserZwei Männer haben am Montagabend versucht, einen Aldi-Markt in Hannover-Bothfeld auszurauben. Sie bedrohten eine Angestellte und versuchten an Geld aus der Kasse zu kommen – vergeblich.
Hannover-BothfeldKostenpflichtigTrotz Kritik: Hochbahnsteig Bothfelder Kirchweg wird frühestens 2024 gebautDie Stadt Hannover sieht zum jetzigen Zeitpunkt keine Notwendigkeit, wegen einer Gefährdung von Passagieren an der Haltestelle Bothfelder Kirchweg bauliche Veränderungen vorzunehmen. Allerdings werde die Ampelanlage demnächst erneuert.
HannoverKostenpflichtigDirekte Hilfe: Bezirksräte spenden jeweils 2000 Euro aus dem eigenem Etat für Geflüchtete aus der UkraineDie hannoverschen Bezirksräte Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide spenden jeweils bis zu 2000 Euro an Institutionen im Stadtbezirk, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen. Zuvor waren schon andere Gremien diesen Schritt gegangen.
Verkehr in BothfeldKostenpflichtigBezirksrat kritisiert Pläne zum späteren Bau des Hochbahnsteigs Bothfelder KirchwegDie Geduld sei seit zehn Jahren aufgebraucht: Der Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide fordert einen schnelleren Bau des Hochbahnsteiges Bothfelder Kirchweg. An der Haltestelle in Hannover-Bothfeld sollten auch schnelle, bauliche Lösungen umgesetzt werden.
FreizeitKostenpflichtigMichael Thon baut Hannovers Wahrzeichen aus Lego-Steinen nachLego ist Michael Thons große Leidenschaft. Nun hat der 50-Jährige aus Bothfeld die Wahrzeichen Hannovers nachgebaut – und stellt sein Modell an einem ganz besonderen Ort aus.
Bezirksbürgermeister im InterviewKostenpflichtigEine neue Grundschule in Bothfeld-Vahrenheide? Das plant Bürgermeister Wjahat Waraich in Hannovers OstenWjahat Waraich ist seit November 2021 neuer Bürgermeister im hannoverschen Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide. Im Interview verrät der 34-Jährige, was er im Sahlkamp, in Vahrenheide, Bothfeld, Isernhagen-Süd und Lahe verändern will.
PolizeiKostenpflichtigMit Warnblinker in den Gegenverkehr: 58-Jährige gibt in Bothfeld rücksichtslos GasEine 58-Jährige ist am Freitagnachmittag mit ihrem Kleinwagen äußerst rücksichtslos durch Bothfeld gefahren. Sie fuhr nach einem Unfall einfach weiter und leistete sich ein riskantes Überholmanöver. Ihre Personalien hat die Polizei nur, weil ein Autofahrer sich ein Herz fasste.
HannoverKostenpflichtigVier Festnahmen: Polizei verfolgt Dealer vom Raschplatz zu WohnhausZivilpolizisten haben am Dienstag vier Dealer in Hannover festgenommen. Zuvor hatten die Beamten einen Deal am Raschplatz verfolgt und dann zwei Männer in den Stadtteil Bothfeld verfolgt. Dort fanden sie Dealgeld und eine größere Menge Kokain.
HannoverKostenpflichtigGlasfaserausbau: Werden Sahlkamp und Vahrenheide vernachlässigt?Enercity möchte 2000 Haushalte im hannoverschen Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide mit schnellem Internet versorgen. Doch es gibt Kritik an der Auswahl der Gebiete. Werden einige Stadtteile vernachlässigt?
HannoverKostenpflichtigÜstra lässt Hochbahnsteig in Bothfeld sanieren: Halt In den Sieben Stücken entfälltDie Stadtbahnen der Linien 3 und 7 halten ab Montag stadtauswärts vorerst nicht mehr an der Haltestelle In den Sieben Stücken in Hannover-Bothfeld. Die Üstra lässt den Hochbahnsteig erneuern.
SeniorenbetreuungKostenpflichtigWilly-Platz-Heim in Bothfeld wird für 20 Millionen Euro neu gebautDie Stadt Hannover investiert in ihre Alten- und Senioreneinrichtungen. Im Mittelpunkt der Umorganisation steht der Neubau des Willy-Platz-Heims in Bothfeld. Und auch eine neue Zentralküche ist in Planung.
Hannover-BothfeldKostenpflichtigNach Beinaheunfall: Grüne wollen Bau von Hochbahnsteig Bothfelder Kirchweg beschleunigenMitte Januar wäre ein Autofahrer in Hannover-Bothfeld beinahe in eine Menschenmenge gefahren, die gerade eine Stadtbahn betreten wollte. Die Grünen fordern daher einen schnelleren Umbau der Haltestelle Bothfelder Kirchweg – doch so einfach geht das wohl nicht.
Baustelle in BothfeldKostenpflichtigEnercity erweitert FernwärmenetzDas Versorgungsunternehmen Enercity erweitert in den kommenden gut zehn Monaten das Fernwärmenetz im Bereich des Laher Kirchweges in Bothfeld. Die Bauarbeiten bringen Verkehrsbehinderungen mit sich.
HannoverKostenpflichtigFünf von sechs Grundschulen in Bothfeld-Vahrenheide haben zu wenig Räume – und nun?Die Grundschulen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide haben ein massives Platzproblem. Dennoch lehnt die Stadt Hannover den Vorschlag ab, die Förderschule Albrecht-Dürer in eine weitere Grundschule umzuwandeln. Das ärgert den Bezirksrat.
HannoverKostenpflichtigAus Sicherheitsgründen: Üstra entfernt Kiesbeet vor Betriebshof BuchholzDie Üstra will das Kiesbett vor dem Betriebshof Buchholz noch in der ersten Jahreshälfte 2022 entfernen lassen. Das hannoversche Unternehmen reagiert damit auf einen Wunsch des Bezirksrats, der die Verkehrssituation an der Sutelstraße entschärfen möchte.