P1NG: Neue E-Sports-Messe startet 2022 in HannoverIn Deutschland soll 2022 die Esports Convention P1NG starten. Bei der Mischung aus Messe und Convention sollen Hobbygamer auf professionelle E-Sportler und -sportlerinnen sowie Unternehmen aus der Videospielbranche treffen. Das Hauptaugenmerk soll aber nicht auf dem Vorstellen oder Verkaufen von aktuellen Games liegen.
OlympiaRuderer Osborne: Mit Olympia-Gold in den Radsport wechselnBei Olympia in Tokio 2021 will Jason Osborne Ruder-Gold holen. Danach steht das nächste große Vorhaben an: Der Wechsel in den professionellen Radsport. Virtuell fährt er bereits im Weltmeistertrikot.
E-Sport in Corona-Zeiten: So könnten Sieger aussehenAuch, wenn keiner eine Pandemie herbeiwünscht: Der E-Sport wirkt wie gemacht für eine Zeit, in der alle daheim vor dem Bildschirm hocken und von Bewegung träumen. Aber die Erfolgsstory ist noch nicht geschrieben.
Virtueller SporteFootball-Kreisliga startet mit zehn PartienGleich 20 Vereine aus dem NFV-Kreis Göttingen-Osterode haben sich zur Premiere der ersten eFootball-Kreisliga angemeldet. Am Sonnabend, 9. Mai, beginnt der erste von insgesamt 19 virtuellen Spieltagen an der Konsole.
E-Football-TurnierHördener Koch und Deppe erreichen Achtelfinale in HannoverDie Hannoveraner Swiss Life Hall wurde zur Zocker-Arena: Beim 2. NFV-E-Sport-Cup gingen insgesamt 196 Gamer an den Start –mit dabei auch drei Teams aus dem Kreis Göttingen-Osterode. Das Harzer-Duo Steffen Koch und Markus Deppe schaffte Sprung ins Achtelfinale.
„Fortnite Winter Royale“ 2019: Alles zum großen E-Sport-TurnierDas „Fortnite Winter Royale“ beginnt am 20. Dezember und winkt mit teils hohen Preisgeldern für die besten Spieler des beliebten Games. Alle wichtigen Infos zum jährlichen E-Sport-Event.
AgritechnicaKostenpflichtigZigtausend Euro Preisgeld beim „Landwirtschaftssimulator“: Willkommen in der Bauern-Bundesliga!Siebter Spieltag in der Bauern-Bundesliga: Auf der Agritechnica treffen sich E-Sport-Nerds am Bildschirm. Es geht dabei auch um viel Geld.
Louis Vuitton designt für “League of Legends”Mode und Videogames? Haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Doch nun wagt sich Modegigant Louis Vuitton in die Welt der E-Sports. Für das Spiel “League of Legends” designt er einen Trophäen-Koffer - und auch virtuelle Gegenstände.
Gutachten sieht E-Sport nicht als Sport an: Spieleforscher widersprechenDer Deutsche Olympische Sportbund sieht sich durch ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten bestärkt: Konsolenspiele sind kein Sport. Die körperlichen Anforderungen sind nicht hoch genug. Spieleforscher üben scharfe Kritik an dem Gutachten.