Mobilität in der Stadt KostenpflichtigSo wirkt sich die Sperrung des Busrings in der Göttinger Innenstadt auf die Kneipen ausNoch bis 16. August ist der Busring in der Göttinger Innenstadt gesperrt. Ein Problem für Kneipen, erklärt Wirtin Dagmar Reichardt. Denn Gäste blieben deshalb weg. Das sagen andere Wirte.
Polizei ermittelt weiterNach Verpuffung am Göttinger Kesperhof: Zwölf Wohnungen unbewohnbar Der Brand nach einer Verpuffung auf dem Göttinger Hagenberg hat zwölf Wohnungen unbewohnbar gemacht. Was zu dem Feuer geführt hat, ist weiter unklar.
Food-Tasting im Städtischen MuseumKostenpflichtig„Vom Fund zum Mund“: Kulinarische Reise in die Vergangenheit GöttingensWie hat das Mittelalter geschmeckt? Fernsehköchin Jacqueline Amirfallah bereitete am Sonntag im Städtischen Museum Göttingen ein Menü zu, das auf historischen Rezepten basierte. Das sorgte für Überraschungen bei den Besuchern.
StadtwaldKostenpflichtigEiscafé, Biergarten und eine Herzensangelegenheit: Das passiert zurzeit am Gasthaus am KehrVor etwas mehr als einem Jahr haben die Unternehmer Ute und Joachim Hottenrott das ehemalige Gasthaus am Kehr samt Grundstück im Göttinger Stadtwald gekauft. Nach der Eröffnung eines Eiscafés wird aktuell der Biergarten saniert. Und auch für das Gasthaus gibt es erste Ideen.
Motive für Social MediaKostenpflichtigSchnappschuss für Instagram: Diese Göttinger Cafés eignen sich besonders gut für ein hübsches FotoVor allem Café-Motive sind auf Instagram beliebt: Eine dekorierte Torte, stylishe Möbel oder auch ein kunstvoll geschäumter Cappuccino. In sieben Cafés in Göttingen lassen sich besonders schöne Motive für Social Media finden.
15 Jahre NichtraucherschutzKostenpflichtig„Kneipe und Rauchen – das gehört zusammen“: Das sagen Göttinger Kneipiers und ihre Gäste zum RauchverbotDie einen lieben es, die anderen hassen es: Das Rauchen in Innenräumen. Während manch urige Kneipe von der Raucherlaubnis lebt, haben sich andere Lokale bewusst dafür entschieden, nichtraucherfreundlich zu werden.
Wallstein-VerlagKostenpflichtigPreisträger Leander Fischer stellt im Göttinger Dots seinen Roman „Die Doppelgänger“ vorLeander Fischer war erfolgreicher Teilnehmer beim Ingeborg-Bachmann-Preis und erhielt für sein Debüt „Die Forelle“ den Österreichischen Buchpreis. In Göttingen stellt der Autor des Göttinger Wallstein-Verlags seinen neuen Roman „Die Doppelgänger“ vor.
Deutschland-Aus bei Fußball-WMKostenpflichtigPublic Viewing in der Region: „Zur WM gehört Bier und kein Glühwein!“Nicht nur das frühe Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgt bei Kneipenbesuchern in Göttingen und der Region für Enttäuschung. Nach wie vor sind am Donnerstagabend auch der umstrittene WM-Austragungsort und die ungewohnte Jahreszeit ein Thema bei den Fans.
Facebook-KommentareKostenpflichtigDöner für 5,50 Euro? Das sagen die Tageblatt-Leser zu den höheren PreisenNicht nur die Energiekosten steigen, auch die Preise für einen Döner haben in den vergangenen Wochen vielerorts angezogen. In Göttingen zahlt man mittlerweile bis zu 5,50 Euro für die Leibspeise vieler Studierender. In den sozialen Medien gibt es deshalb Kritik – aber auch viel Verständnis für Göttinger Dönerläden.
InflationKostenpflichtigBis zu 5,50 Euro: Warum der Döner in Göttingen immer teurer wird – und kein Ende in Sicht istEs ist eines der Grundnahrungsmittel für Studierende – Döner. Doch wie vieles wird auch in Göttingen der Döner aktuell immer teurer. Warum sich Fans der deftigen Speise jetzt auf weitere Preissteigerungen einstellen müssen. Das Tageblatt hat sich bei den Göttinger Dönerläden umgehört.
Tageblatt-UmfrageKostenpflichtigSie haben abgestimmt: Hier gibt es den besten Burger in Göttingen und RegionSeit Jahren sprießen sie überall aus dem Boden: Der Hype um Burgerläden hält sich nun schon einige Zeit – auch in Göttingen. Doch wo gibt es den besten? An dieser Frage scheiden sich viele Geister. Deswegen haben wir die Tageblatt-Leserinnen und -Leser abstimmen lassen – und mehr als 1000 Stimmen eingeholt.
Letzte VorbereitungenKostenpflichtig„So ein Flair gibt es in keiner anderen Stadt“: Göttinger Weihnachtsmarkt steht kurz vor dem StartDie letzten Handgriffe sind gemacht: Am Montag beginnt der Göttinger Weihnachtsmarkt. Die Marktbeschicker sind optimistisch und freuen sich auf den Markt – ohne Corona-Auflagen und Absagen.
Fair-Trade-GeschäftKostenpflichtigDoch nicht Schluss nach 48 Jahren: Göttingens Weltladen entscheidet sich zum WeitermachenNoch in der vergangenen Woche sah es nicht gut aus für den Weltladen in der Göttinger Innenstadt. Doch nun haben sich die Mitglieder des Trägervereins entschieden: Sie wollen allen Widrigkeiten trotzen und den Laden mit angeschlossenem Café weiterbetreiben.
Italienisches RestaurantKostenpflichtig„Wir werden euch vermissen“: So reagieren Göttinger auf das Aus von „Da Enzo“Nach zwölf Jahren ist demnächst Schluss bei „Da Enzo“ – das hat der Italiener in der Bertha-von-Suttner-Straße kürzlich bekanntgegeben. In den sozialen Medien bedauern viele Nutzerinnen und Nutzer des Restaurants die Schließung.
Inhaber äußert sichKostenpflichtigDebatte um Toiletten-Hinweis: Burgeria will Ideen für neues Toiletten-Schild sammelnNach der Kritik an einem Toiletten-Hinweis in der Burgeria in Göttingen will das Restaurant nun handeln und ein neues Schild installieren. Bei einem öffentlichen Wettbewerb sollen Kunden Vorschläge für die Gestaltung machen.
GastronomieKostenpflichtigGöttinger Model Peter Badenhop erlebt Überraschung am Tag der Eröffnung seines Cafés „Sundays“Als Neu-Gastronom hat sich der Göttinger Peter Badenhop am Tag der Eröffnung seines Cafés „Sundays“ in der City von Göttingen vor allem Besuch von Freunden und Bekannten erhofft. Der Kunden-Zuspruch fiel allerdings anders aus.
Innovationspreis 2022KostenpflichtigEiner für alle: Ludwig Nano Präzision GmbH aus Northeim entwickelt Universalprüfer für DichtungenEin Tester für alle Prüfverfahren: Die Ludwig Nano Präzision GmbH aus Northeim hat einen Universaltester für Elastomere und Kunststoffe entwickelt. Damit bewirbt sich das Unternehmen um den Innovationspreis des Landkreises Göttingen.
RoyalsKostenpflichtigTrauer und Bestürzung im Göttinger Pub „The Queen’s Head“Sie war eine Ikone ihrer Zeit, stand für Stabilität, Verantwortung und stand für das Vereinigte Königreich wie keine Zweite – der Tod von Queen Elizabeth sorgte weltweit für Bestürzung. Auch im Göttinger English Pub „The Queen’s Head“ reagierten die Gäste emotional.
40 JahreKostenpflichtigDas „sehr wertvolle“ Angebot des Juzi Göttingen – Stadtverwaltung lobt das Jugendzentrum40 Jahre Jugendzentrum Innenstadt: Mit rund 120.000 Euro bezuschusst die Stadt Göttingen mit politischem Willen das Juzi an der Bürgerstraße. Die Verwaltung lobt das Angebot und Arbeit der als links geltenden Einrichtung als „sehr wertvoll“. Streit gibt es dennoch.