JubiläumKostenpflichtigImbsen: Sportverein feiert sein 100-JährigesVor 100 Jahren wurde der SV Imbsen gegründet. Dies soll jetzt vom 8. bis 10. September mit einem Fest gefeiert werden.
Mit BildergalerieKostenpflichtigEine Truppe räumt ab: So liefen die Leistungswettbewerbe der Feuerwehren in DransfeldBei bestem Wetter haben sich am Wochenende die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Dransfeld im Wettbewerb gemessen. An einer Truppe war dabei im Kampf um den ersten Platz kein Vorbeikommen.
Vierter Fall in DransfeldKostenpflichtigSchornstein brennt in Imbsen: 25 Feuerwehrleute im EinsatzBereits zum vierten Mal in dieser Heizsaison sind Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Dransfeld zu einem Schornsteinbrand ausgerückt. Am Montagabend hatte ein Schornstein in Imbsen Feuer gefangen.
Obedience-PrüfungKostenpflichtigRassezuchtverein für Hovawart-Hunde veranstaltet in Imbsen Deutsche Meisterschaft im GehorsamElemente von Begleithundeprüfungen wie „Sitz“ oder „Platz“ sind bekannt. Vielseitiger und anspruchsvoller ist die Gehorsams-Prüfung Obedience – in dieser Kategorie veranstaltet der Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde in Imbsen in der Samtgemeinde Dransfeld die Deutsche Meisterschaft.
Bauernfest in ImbsenKostenpflichtigBulldog-Club Imbsen präsentiert 200 TraktorenDie Liebhaber historischer Landmaschinen sind am Wochenende in Imbsen zusammengekommen. Dort feiert der Bulldog-Club sein zehntes Bauernfest und sein 30-jähriges Bestehen.
1:33 Min.VideoBauernfest beim Bulldog-Club ImbsenDer Bulldog-Club Imbsen wird 30 Jahre alt. Zum zehnten Mal organisieren die Mitglieder am 27. und 28. August ihr Bauernfest. Die Weizengarben wurden am Sonnabend vorbereitet - beim Fest wird die Ernte dann gedroschen.
In der Kneipe fing alles anKostenpflichtig30 Jahre Bulldog-Club Imbsen: Männer, die alte Trecker liebenMit sieben Männern und sieben alten Treckern fing vor 30 Jahren alles an. Der Bulldog-Club Imbsen hat runden Geburtstag und feiert nach fünf Jahren Pause wieder ein Bauernfest.
VerkehrsunfallKostenpflichtigDransfeld: Auto entwurzelt Baum und überschlägt sichMächtiges Glück hat ein Hann. Mündener in der Nacht auf Sonntag gehabt: Er war mit seinem Skoda zwischen Imbsen und Varlosen unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, einen Baum umfuhr und sich mehrfach überschlug. Laut Polizei war Alkohol im Spiel.
FeiertagstraditionKostenpflichtigOsterfeuer am Sonnabend: Flammen unterm VollmondhimmelNahezu perfekte Bedingungen für die ersten Osterfeuer nach der zweijährigen Corona-Pause: Am Sonnabend loderten bereits in vielen Orten rund um Göttingen – wie beispielsweise in Imbsen – die Feuer. Am Sonntag folgen weitere.
1:54 Min.VideoAdel in Südniedersachsen: Renate von StockhausenFamilie von Stockhausen lebt auf Gut Imbsen. Renate von Stockhausen hält Gut und Garten in Schuss. Die Familie lebt heute von der Land- und Forstwirtschaft. Renate von Stockhausen arbeitet ehrenamtlich für die Johanniter und die Kirche.
Viertägige KirmesKostenpflichtigImbsen: Vor jedem Haus ein StändchenSeit vielen Jahrzehnten wird in Imbsen eine Kirmes ausgerichtet. Um das viertägige Fest zu stemmen, haben sich alle Vereine des Dorfes zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengetan. Die diesjährige Kirmes endet am Montag.
SanierungsarbeitenKreisstraße zwischen Imbsen und Löwenhagen gesperrtDie Kreisstraße 201 zwischen Imbsen und Löwenhagen muss erneuert werden. Daher wird die Straße ab Mittwoch, 22. Mai, gesperrt.
VerschönerungsvereinThieplatz in Imbsen nach Neugestaltung eröffnetDer Verschönerungsverein Imbsen hat am Sonnabend mit Gästen den neugestalteten Thieplatz eröffnet. Die Kosten von 4000 Euro übernahm die Gemeinde Niemetal. Feierlich präsentiert wurde der Platz unter anderem von Bürgermeister Klaus Heinemann.
ImbsenMehr als 200 Meter hohes Windrad entstehtAuf Tiefladern liefert derzeit die Auricher Firma Enercon Bauteile an. Halbschalen aus Beton werden zu vier Meter breiten Ringen zusammengeschraubt und von einem Kran auf den Turm des neuen Windrads zwischen Dransfeld und Imbsen aufgesetzt. Im September soll die Drei-Megawatt-Anlage in Betrieb gehen.