IntegrationKostenpflichtigSchloss Wollershausen: buntes Fest zum Tag der NachbarnIm Schloss in Wollershausen hat die GAB am Freitag einen Tag der Nachbarn veranstaltet. Dabei sollten sich Bewohner der Einrichtung und Dorfbewohner näher kennenlernen.
FrühlingsfestKostenpflichtigTag der Nachbarn am Schloss WollershausenEin „Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Nachbarschaft“ möchte die GAB mit einem Nachbarschaftsfest am 20. Mai setzen. Auf die Gäste warten unter anderem ein Flohmarkt, Musik, Führungen sowie Spiele und Aktionen für Kinder.
Zwei AngeboteKostenpflichtigGlasfaser in der Samtgemeinde Gieboldehausen: Gemeinden haben sich entschiedenDie Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Gieboldehausen sollen mit Glasfaser zukunftsfähig ausgebaut werden. Für den Ausbau haben die Deutsche Glasfaser und die Telekom Angebote abgegeben. Die Mitgliedgemeinden haben nun eine Entscheidung getroffen.
Tradition zum FestKostenpflichtigHier brennen in der Region Göttingen am Ostersonntag die OsterfeuerAuch am Ostersonntag sollen in Göttingen, dem Eichsfeld und darüber hinaus Osterfeuer brennen. Eine Übersicht, wo Sie heute ein Brauchtumsfeuer erleben können.
Tradition zum FestKostenpflichtigHier brennen in der Region Göttingen in diesem Jahr OsterfeuerOstern steht vor der Tür – und damit auch die Frage, ob in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder Osterfeuer brennen dürfen. Wir geben einen ersten Überblick, wo in der Region Göttingen Feuer stattfinden sollen – und wo sie bereits abgesagt wurden.
AbfallwirtschaftKostenpflichtigAltkreis Göttingen: An diesen Tagen wird der Baum- und Strauchschnitt abgeholtIm Frühjahr fallen naturgemäß bei der Gartenarbeit viele Abfälle an. Baum- und Strauchschnitt sowie weitere Gartenabfälle werden ab 20. April in den Orten des Altkreises Göttingen abgeholt. Das sind die Termine.
Sportverein und FeuerwehrKostenpflichtigWollershausen feiert 2022 mit Osterfeuer, Dorfflohmarkt, Sommer- und FeuerwehrfestDer Sportverein und die Feuerwehr in Wollershausen begehen 2022 runde Geburtstage. Das soll gefeiert werden mit Osterfeuer, Dorfflohmarkt, Sommer- und Feuerwehrfest.
Einstimmige EntscheidungKostenpflichtigAbriss beschlossen: Turm am Spritzenhaus in Wollershausen soll fallenDer Turm am Spritzenhaus in Wollershausen ist marode. Der Rat der Gemeinde hat nun einstimmig beschlossen, dass der hölzerne Anbau aus den 1950er-Jahren abgerissen werden soll.
ÖPNVKostenpflichtigFür barrierefreie Bushaltestellen: Land Niedersachsen fördert den Landkreis Göttingen mit 1,6 Millionen Euro54 Bushaltestellen im Landkreis Göttingen sollen in diesem Jahr auf den neuesten Stand gebracht und zu barrierefreien Stationen umgebaut werden. Um den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern, fördert das Land Niedersachsen den Landkreis Göttingen mit 1,6 Millionen Euro.
Konstituierende SitzungKostenpflichtigHolger Bode bleibt Bürgermeister in WollershausenDer Rat der Gemeinde Wollershausen hat Holger Bode als Bürgermeister wiedergewählt. Während der konstituierenden Sitzung wurden drei Ausschüsse gebildet und auch ein erster Beschluss gefasst.
Konstituierende SitzungKostenpflichtigDas ist der neue Rat der Gemeinde WollershausenDer Rat der Gemeinde Wollershausen soll am Donnerstag konstituiert werden. Die SPD hat eine klare Mehrheit im Gremium, konnte sich in diesem Jahr sogar noch einmal steigern.
JugendlicheKostenpflichtigKonfirmierte pflanzen Baum in WollershausenDie Konfirmanden in Wollershausen konnten im Corona-Jahr 2021 nicht gemeinsam konfirmiert werden. Als Zeichen der Verbundenheit haben sie auf dem Wollershäuser Friedhof einen Baum gepflanzt.
Auto auf die Seite gekippt18-jähriger Autofahrer schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen für Unfall im EichsfeldBei einem Unfall zwischen Wollershausen und Lütgenhausen ist ein 18-Jähriger schwer verletzt worden. Nach einem Ausweichmanöver war sein Auto auf die Seite gekippt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
In der Ratssitzung ernanntKostenpflichtigPetra Müller ist neue Seniorenbeauftragte in WollershausenEine neue Seniorenbeauftragte ist in der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Wollershausen ernannt worden. Petra Müller übernimmt das Amt von Renate Ketzinger.
Modische StromversorgungKostenpflichtigStromverteiler in Wollershausen wird zum „Fachwerkhaus“Wie ein Fachwerkhaus für eine Person sieht der Stromverteiler in Wollershausen aus: so gut getarnt ist das Trafo-Haus und lädt Passanten zum Rasten unter seinem Dach ein.
Tempo 30 gefordertKostenpflichtigLkw rammt Hausecke in WollershausenDie Ortsdurchfahrt in Wollershausen weist am Ortsausgang Richtung Lütgenhausen eine Engstelle auf. Nicht zum ersten Mal hat ein Fahrzeug die Hausecke von Mario Kreter beschädigt. Die Anwohner fordern Tempo 30.
BedarfsplanKostenpflichtigKindergarten Rüdershausen aktuell voll ausgelastetDer Kindergarten St. Andreas in Rhumspringe ist aktuell mit 25 Kindern voll ausgelastet. Die Gemeinde hat ihren Bedarfsplan für die kommenden Jahre aufgestellt. Für die neue gemeinsame Kindertagesstätte ist der Richtspruch gefallen.
Covid-19KostenpflichtigCorona im Schloss Wollershausen: Ein weiterer positiver Test seit Donnerstag24 Personen sind im Schloss Wollershausen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Am Donnerstag waren 23 Fälle bestätigt worden, bis Montag ist eine weitere Infektion nachgewiesen worden. Die Infizierten sind isoliert untergebracht, wird versichert.
Wiederaufforstung nach der DürreKostenpflichtigWollershausen: Freiwillige pflanzen 400 Bäume für neuen Wald im DüsetalSturm und Trockenheit hatten dem Fichtenbestand auch in Wollershausen stark zugesetzt. Freiwillige Helfer haben nun mit der Wiederaufforstung begonnen. 400 Bäume und Blühgehölze sollen den Wald erneuern.
Haushalt im Rat verabschiedetKostenpflichtigGeplante Investitionen in Wollershausen: Glocke und BaugebietEinstimmig verabschiedet hat der Gemeinderat Wollershausen den Haushalt für 2021. Bürgermeister Holger Bode (SPD) nennt die wichtigsten Investitionen.
KommunalpolitikKostenpflichtigRat Wollershausen will Löschteich verpachtenDer ehemalige Feuerlöschteich in der Ortsmitte von Wollershausen soll verpachtet werden. Darüber beraten die Mitglieder des Gemeinderats in ihrer bevorstehenden Sitzung.
Ulrich Schakowske vom Rat verabschiedetKostenpflichtigHolger Bode ist neuer SPD-Bürgermeister in WollershausenHolger Bode ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Wollershausen. Sein Vorgänger Ulrich Schakowske hatte das Amt nach 19 Jahren aus familiären Gründen abgegeben. Auch die Ausschüsse wurden neu besetzt.
Gemeinderat wählt NachfolgerKostenpflichtigWollershausen: Bürgermeister Schakowske gehtDie Bürger von Wollershausen werden am Dienstag Post von ihrem Bürgermeister im Briefkasten haben. Mit dem Schreiben begründet Ulrich Schakowske, warum er die Gemeinde verlässt.
GAB-ZukunftskonzeptKostenpflichtigFlüchtlinge fehlen: Zukunft von Schloss Wollershausen ist ungewissDie Kosten zum Erhalt des Schlosses Wollershausen drohen dem Maßnahmeträger GAB davon zu laufen. Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung betreut in Wollershausen Flüchtlinge. Doch es kommen längst nicht mehr so viele, wie noch 2016 und 2017. Deshalb will die GAB-Geschäftsführung frühzeitig die Weichen Richtung Zukunft stellen.
2035 Euro für KirchengemeindeKostenpflichtigWollershausen: Spende aus Ehrenamtsfond der HarzEnergie für neue GlockenDas Unternehmen HarzEnergie hat der Kirchengemeinde Wollershausen eine Spende von 2035 Euro für neue Glocken überreicht. Die Glocken sollen spätestens im Jahr 2024 eingebaut werden.