Du kannst dich super konzentrieren und hast Nerven wie Stahlseile? Das sind die besten Voraussetzungen für Deinen Job als Operationstechnischer Assistent. Im Vorfeld einer Operation stellst Du die dafür erforderlichen medizinischen Geräte und Materialien bereit. Du weißt, wie wichtig es ist, Hygienestandards einzuhalten. Sobald die Patienten gebracht werden, betreust Du sie. Auch während und nach der OP kümmerst Du Dich um sie. Während der Operation gehst Du den Ärzten zur Hand. Das Ärzteteam verlässt sich auf Dein Können! Jede Operation wird lückenlos dokumentiert, auch das ist Deine Aufgabe. Nach Abschluss einer OP sterilisierst Du die medizinisch-technischen Geräte und das Operationsbesteck.

Fakten
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung (Bundesdurchschnitt):
1. Jahr: 937 Euro
2. Jahr: 991 Euro
3. Jahr: 1041 Euro
Deine Lieblingsfächer:
• Biologie
• Chemie
Das musst Du mitbringen:
• Sorgfalt
• Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Psychische Stabilität
• Verschwiegenheit
Perspektiven nach der Ausbildung:
• Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
• Fachkrankenpfleger/in im Operations- und Endoskopiedienst
• Studium (z.B. Humanmedizin, Gesundheitsmanagement, -ökonomie)
Das sollte Dich interessieren
- Umgang mit Menschen
- Organisation & Planung