Du selbst bist fit und möchtest andere dabei unterstützen, wieder gesund und beweglich zu werden? Als Physiotherapeut bist Du der Spezialist bei Problemen des Bewegungsapparates. Du hilfst Patienten nach Unfällen, Operationen oder Krankheiten bei der Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Aktivität. Dazu arbeitest Du mit Massagen, Übungen mit oder ohne Geräte, Elektrotherapien oder Wärme- und auch Hydrotherapien. Gemeinsam mit dem behandelnden Arzt analysierst Du Schmerzzustände und Bewegungsblockaden und erstellst einen individuellen Behandlungsplan. Einfühlsam motivierst Du Deine Patienten, ihre Übungen zu machen, damit sie schnell wieder auf die Beine kommen.

Fakten
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung (Bundesdurchschnitt): Schulische Ausbildung
Deine Lieblingsfächer:
• Biologie
• Sport
• Deutsch
Das musst Du mitbringen:
• Pädagogische Fähigkeiten
• Geschicklichkeit
• Körperliche Fitness
• Einfühlungsvermögen
• Durchhaltevermögen
• Verschwiegenheit
Perspektiven nach der Ausbildung:
• Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
• Studium (z.B. Physiotherapie, Therapiewissenschaft)
Das sollte Dich interessieren
- Umgang mit Menschen
- Organisation & Planung