Du kannst gut organisieren und der medizinische Bereich interessiert Dich? Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen die Patienten vor, während und nach der Behandlung. Sie arbeiten in Zahnarztpraxen, kieferorthopädischen oder kieferchirurgischen Praxen oder Zahnkliniken. Dort organisierst Du den Praxisbetrieb. Du planst Termine und Abläufe und sorgst dafür, dass Räume, Geräte und Instrumente einsatzbereit sind. Du assistierst, bereitest auf Anweisung Füllungen oder Abdrücke vor und machst Röntgenaufnahmen. Du dokumentierst Behandlungsabläufe und erfasst erbrachte Leistungen. Du erledigst den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors und kontrollierst Zahlungseingänge.

Fakten
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung (Bundesdurchschnitt):
1. Jahr: 600 - 820 Euro
2. Jahr: 650 - 870 Euro
3. Jahr: 735 - 920 Euro
Deine Lieblingsfächer:
• Deutsch
• Mathematik
• Biologie
• Physik/Chemie
Das musst Du mitbringen:
• Sorgfalt
• Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Geschicklichkeit
• Verschwiegenheit
Perspektiven nach der Ausbildung:
• Zahnmedizinische/r Fachassistent/-in
• Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in
• Studium (Dentalhygiene, Zahnmedizin)
Das sollte Dich interessieren
- Umgang mit Menschen
- Organisation & Planung