Anzeige
Frühlingsmarkt Duderstadt

Historische Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Sehenswürdigkeiten

Historische Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Sehenswürdigkeiten Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Duderstadt bietet ein Einkaufs-Erlebnis in einem einmaligen historischen Ambiente und ohne Parkplatz-Probleme. FOTOS: TREFFPUNKT STADTMARKETING DUDERSTADT E.V.

Mit dem Frühlingsmarkt startet Duderstadt in die neue Markt-Saison

Duderstadts Innenstadt punktet mit einer Vielzahl attraktiver Einkaufsmöglichkeiten, darunter zahlreiche inhabergeführte Fachgeschäfte, in denen die Kunden kompetent und freundliche beraten werden - da weiß man, was man kauft! Parkplatzprobleme gibt es hier nicht.

Die Eichsfeldmetropole punktet als Shoppingmeile auch mit einem wunderbaren historischen Ambiente. Den Shoppingbummel kann man deshalb wunderbar mit einem Ausflug verbinden.

Duderstadt hat sich seine Geschichte bewahrt. Wie ein grüner Gürtel umschließt zum Beispiel der komplett erhaltene Ringwall die Altstadt. Zu sehen gibt es hier die am Wall gelegenen Bürgergärten und die für die Landesgartenschau 1994 entstandenen Grünflächen mit ihren jetzt im Frühling zum Leben erwachenden Blumen und Bäumen. Ins Innere des Walls gelangt man zum Beispiel durch das Wahrzeichen der Stadt, den Westerturm. Mit seiner gedrehten Spitze ist der als Stadttor errichtete Turm unverkennbar, mit seiner perfekten Linienführung gilt er als einmalig in Deutschland. Er ergibt zusammen mit verschiedenen Warten, dem Wall und der alten Stadtmauer ein Ensemble, wie es nicht viele Städte zu bieten haben.

Spektakulär schön ist auch das Duderstädter Rathaus. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts als Kaufhaus erbaut und war als Marktplatz auch Mittelpunkt des bürgerlichen Lebens in der Stadt. Und ein Anziehungspunkt ist es bis heute: Mit dem alten Ratsweinkeller, der Folterkammer und interessanten Ausstellungsbereichen zieht es Besucher aus Nah und Fern an. Die können es vom Gewölbe tief im Keller aus bis hoch hinaus in den Turm entdecken. Um 9, 11, 13, 15 und 17 Uhr ertönt vom Westturm des Rathauses das Glockenspiel zum Lied „Mein Duderstadt am Brehmestrand des Eichsfelds Kron' und Zier, es hat sein Herz dir zugewandt, wer je geweilt in dir...".

Während des Spiels grüßt aus einer Turmluke heraus der berühmte ,,Anreis".

Es gibt also einiges zu entdecken in der Duderstädter Innenstadt - übrigens auch für viele Duderstädter selbst. Wer mehr erleben möchte, findet im historischen Rathaus in der Marktstraße 66 die Gästeinformation der Stadt, die gerne weiterhilft und spannende Stadtführungen anbietet. Geöffnet hat sie täglich von 10 bis 16.30 Uhr. Telefonisch erreichbar ist sie unter der Rufnummer 05527 / 84 12 00 oder per E-Mail an info@duderstadt.de. star