Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Hausnotrufsysteme unterstützen die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause. Sie entlasten auch Angehörige, weil im Notfall schnelle Hilfe organisiert wird. Bei vorhandenem Pflegegrad übernimmt die Pflegeversicherung unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für den Basistarif. Zudem gibt es viele ergänzende und sinnvolle Leistungen...
Auf dem DKOU (Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie) wurde das Pilotprogramm "Orthokids" vorgestellt. Es soll helfen, rechtzeitig orthopädische Probleme bei Kindern zu entdecken.
Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden – ohne Prüfung oder Gesundheits-Check. Dabei ist der Umtausch eine gute Gelegenheit, das Sehvermögen mal wieder auf Fahrtauglichkeit zu überprüfen.
Unfälle, bei denen die Hände oder Finger involviert sind, passieren sehr häufig - in der Freizeit ebenso wie im beruflichen Kontext. Hände sind mit 40 Prozent aller Arbeitsunfälle die am häufigsten betroffene Körperregion. "Oft unterschätzen Betroffene die Folgen“, weiß Jessica Kleinschulte, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher...
Wir alle tun es und für viele ist es selbstverständlich Schlafen. Viele Menschen schaffen es jedoch nicht, gut ein- und durchzuschlafen. Das Bett wird infolge von Rückenschmerzen zum Ort der Unruhe und der Schlafmangel zum Energieräuber, Was kann helfen? Die Aktion Gesunder Rücken e. V.(AGR) nimmt Bett und Zubehör unter die Lupe.