Jederzeit kann es passieren: Jemand liegt plötzlich bewusstlos am Boden und atmet nicht mehr. Der Grund dafür könnte mit großer Wahrscheinlichkeit Herzstillstand mit Herzkreislaufversagen sein. Nun ist unverzügliches Handeln lebenswichtig. Je schneller der Notruf 112 abgesetzt und mit Wiederbelebungsmaßnahmen (Reanimation) begonnen wird, desto größer die Chance, dass der Betroffene überlebt. Doch nicht jede Person weiß, wie man bei einem Herznotfall vorgeht. Das Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung enthält eine Anleitung mit allen Schritten der Wiederbelebung, und zeigt leicht verständlich, worauf man besonders achten sollte. Zudem bietet das Set eine Übersicht der Herzinfarkt-Alarmzeichen und erläutert, wie man bei einem Herzinfarkt richtig vorgeht. Bestellen kann man es kostenfrei unter www.herzstiftung.de/herznotfall-set.

Die Herzstiftung weist darauf hin, dass die Notrufnummer 112 europaweit gilt. Seit 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei unter der einheitlichen Notrufnummer 112.
Im Dezember 2022 schlug die zuständige EU-Kommission neue Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu Notdiensten in der gesamten EU vor. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, die nationalen Notrufabfragestellen mit den technologischen neuesten Entwicklungen zu aktualisieren und die Angaben zum Anruferstandort, den Zugang für Endnutzer mit Behinderungen und die Weiterleitung von Notrufen an die am besten geeigneten Notrufabfragestellen zu verbessern.
Die Kommission überwacht die Umsetzung der Notrufnummer 112 in den Mitgliedstaaten durch regelmäßige Berichte. Dem jüngsten Bericht zufolge machten die Anrufe unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 im Jahr 2021 56 Prozent aller Notrufe aus. Insgesamt ist die Zahl der Notrufe unter der Nummer 112 im Vergleich zu 2019 um 3 Prozent auf 153 Millionen gestiegen. Unterdessen blieb die Gesamtzahl der Notrufe, einschließlich der nationalen wo diese Notrufnummern, noch in Gebrauch sind, konstant bei 270 Millionen. star