Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
Aktive Teilhabe am Leben im Alter

Ältere Menschen, die psychisch erkrankt sind, unterstützen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen – Das ist eines der Ziele der neuen Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Göttingen, Kiesseestraße 63 a.Mit ihrer Abteilung Trialog betreibt die AWO in Göttingen und im Landkreis mehrere Tagesstätten und Wohnheime für psychisch...

Heute schon vorsorgen

Der Hausbau ist grundsätzlich ein sehr kostspieliges Unterfangen, deshalb versuchen Bauherren jeden Cent zu sparen. Um vermeintlich unnötige Kosten zu vermeiden, verzichten deshalb viele auf Maßnahmen zur Barrierefreiheit - also Vorkehrungen, die die Nutzung der Fläche allen Menschen ohne fremde Hilfe und jeglichen Einschränkungen...

Ganzheitlich gedacht

Komplementäre Gesundheitsangebote werden derzeit verstärkt nachgefragt. Immer mehr Patienten in Deutschland äußern in Umfragen den Wunsch, dass Naturheilmittel in ihre Behandlung einbezogen werden.Komplementäre Pflegemethode sind ergänzende und erweiternde Pflege-Anwendungen. Im Fokus steht eine Orientierung an einem...

Leichter Einstieg vermeidet Stress

Schon für gesunde, normal gewachsene Menschen ist es manchmal nicht leicht, das Richtige zum Anziehen zu finden – wie schwer wird es aber, wenn zusätzlich eine körperliche Einschränkung hinzukommt?Ob es ein Gips nach einem Unfall ist, rheumatische Schmerzen, welche die Bewegung immer mehr einschränken, ein Rollstuhl oder gar...

Mit einem Schlag ist alles anders

270000 Bundesbürger sind jährlich von einem Schlaganfall betroffen. In acht von zehn Fällen wird er durch ein Blutgerinnsel im Gehirn ausgelöst. Verstopft ein Blutpfropf eine Arterie im Hirn, hat dies Sauerstoffmangel zur Folge.Bleiben rechtzeitige Gegenmaßnahmen aus, tritt eine Schädigung der betroffenen Hirnregion ein. Die Folgen sind...