Die Mühlen-Apotheke, die Apotheke am Wieter und die Albert-Schweitzer-Apotheke bilden zusammen die Northeimer ApoNOM-Betriebe. Über sie versorgen Inhaber Wolfram Schmidt und sein Team Kunden in einem Radius, der bis nach Hannover reicht.Dafür sind bei ApoNOM eigene Fahrer angestellt, die durchschnittlich 200 Kunden am Tag beliefern, unter ihnen etwa 50 mit Inkontinenzprodukten.
Besonderer Service bei den ApoNOM-Betrieben

„Für unsere Kunden leisten wir mehr ...“ - unter diesem Firmenmotto möchte Apo-NOM immer für seine Kunden da sein, ihnen aufgrund der eigenen Einkaufsstärke günstige Einkaufsmöglichkeiten bieten und mit qualifiziertem Fachpersonal all die Informationen geben, die rund um Arzneimittel und andere in Apotheken geführte Artikel wichtig sind.
Bereich Hilfsmittel: Vertragspartner der gesetzlichen Krankenkassen
ApoNOM ist in großem Umfang auf dem Gebiet der Hilfsmittel tätig, und, so Schmidt, einer der größten Anbieter Südniedersachsens in diesem Bereich. In diesem Zuge ist das Unternehmen Vertragspartner beinahe aller gesetzlichen Krankenkassen. Drei Krankenschwestern beraten und beliefern beispielsweise mehr als 1000 Patienten auf dem Gebiet der Inkontinenz-Versorgung. Hier hat sich ApoNOM neben der aufsaugenden auch der ableitenden Inkontinenz-Versorgung zugewandt. Die Stoma-Versorgung gehört ebenso zu den Tätigkeits-schwerpunkten der Hilfsmittelabteilung.

Hausbesuche
Dieser Service geht über die normalen Apothekenverträge mit den Krankenkassen hinaus. Und dass sich eine Apotheke hierfür speziell geschultes Personal leistet, sei eher untypisch in der Branche, so Inhaber Schmidt. Kerstin Schoppe ist eine der drei in diesem Bereich beschäftigten Krankenschwestern und weiß, dass speziell für den Bereich der Hilfsmittelversorgung seitens der Krankenkassen geschultes Personal verlangt wird. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass jeder Patient mit einer Pflegestufe ein Anrecht auf Pflegehilfsmittel bis zu einem Betrag von 40 Euro monatlich hat. „Wir rechnen diesen Betrag direkt mit den Krankenkassen ab.“ Im Rahmen der Hilfsmittelversorgung führt ApoNOM auch Hausbesuche durch. Dies sei dem Unternehmen sehr wichtig, so Schoppe. Denn so könnten sie und ihre Kolleginnen sich ein umfassenderes Bild vom jeweiligen Zustand des Patienten machen.
Gleichzeitig ist die Mühlen-Apotheke als begleitende Apotheke in die Palliativversorgung im Palliativnetz Leine-Solling eingebunden. „Wir sind Ansprechpartner für Angehörige und stehen an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Das garantieren wir“, so Inhaber Wolfram Schmidt. Für jeden Patienten im Landkreis könne man die benötigten Produkte in kürzester Zeit liefern, auch außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten. mah
Kontakt
ApoNOM Mühlen Apotheke
Inhaber Wolfram Schmidt
Mühlenstraße 27
37154 Northeim
Tel.: 05551/98380
www.aponom.de
schmidt@aponom.de
Service-Telefon: 0800/0098380