Anzeige
Top Unternehmen in der Region

Eine Verwaltung im Wandel

Eine Verwaltung im Wandel Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Der Ausbildungsjahrgang 2019 der Stadtverwaltung Göttingen. Foto: R

Daten & Fakten

Als Universitätsstadt ist Göttingen natürlich ein idealer Standort, um ein Studium aufzunehmen. Doch neben den Hochschulen bietet auch die Stadtverwaltung duale Studiengänge an, darüber hinaus verschiedenste Ausbildungsberufe, die vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bieten.Arbeit in der StadtverwaltungDer öffentliche Dienst bietet eine Vielfältigkeit, die kaum ein anderer Arbeitgeber hat. Wer einen aktiven Job ausüben möchte, kann zwischen derzeit 17 Ausbildungsangeboten wählen und sich z.B. zur Fachkraft für Medien- und Informationsdienste, Kfz-Mechatroniker, Koch oder Gärtner ausbilden lassen. Wer lieber in der klassischen Verwaltung arbeiten möchte, kann entweder eine Verwaltungsausbildung oder ein duales Studium absolvieren und später im Finanz- oder Kulturbereich, in der Bau-, Ordnungs oder Sozialverwaltung oder im Personal- bzw. Jugendamt einen spannenden Job annehmen und selbstverständlich auch zwischen diesen und vielen weiteren Aufgabengebieten wechseln.Genau deswegen ist der öffentliche Dienst einer der beliebtesten Arbeitgeber. Die neuen Kollegen können sich schon während der Ausbildung auf Abwechslung freuen. Dank der Zusammenarbeit mit Partnerstädten bietet die Stadtverwaltung ihren Auszubildenden die Möglichkeit, in der britischen Partnerstadt Cheltenham einen Teil der Ausbildung zu verbringen.Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche an den Beruf angepasste Fortbildungsprogramme und verschiedene Karrieremöglichkeiten.         

Göttingen als attraktiver Arbeitgeber

Eine Verwaltung im Wandel-2
Foto: HelleR

Verwaltung in Bewegung

Zur Erhaltung der Gesundheit und Motivation bietet die Stadtverwaltung im Rahmen ihres Gesundheitsmanagements Vorträge und Kurse (Rückenkurse, Autogenes Training etc.) an und kooperiert mit vielen Fitnessstudios, in denen Beschäftigte der Stadtverwaltung vergünstigt trainieren können.

Als zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachen gibt es weitere Vorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice und mobiles Arbeiten oder auch Belegplätze in einer Kinderkrippe. Auch die eigene Kantine und die Innenstadtnähe des Neuen Rathauses sind ein echter Standortvorteil.

Vielfalt in der Verwaltung

Die Stadt Göttinger versteht sich als Arbeitgeber, der auf die individuellen Lebenslagen ihrer Mitarbeiter eingeht und lebensphasenorientierte Lösungen anbietet.

Freistellungsmöglichkeiten im Zuge eines Bildungsurlaubs oder verschiedenste Sonderurlaubsformen, wie etwa im Fall eines pflegebedürftigen Angehörigen, sind selbstverständlich.

Die Stadt Göttingen als moderne und kommunikative Verwaltung wandelt sich fortwährend und bietet vielfältige und spannende Berufe. Von daher heißt sie alle Talente, die sie voranbringen und selber vorankommen wollen, willkommen.

Weitere Informationen sind online unter www.goettingen.de erhältlich.
        

Daten & Fakten

Eine Verwaltung im Wandel-3

Gründung
seit 1230 Stadtrechte

Mitarbeiter
2274

Auszubildende
120

Berufsausbildungen
Neben den klassischen Verwaltungsberufen bilden wir noch in 18 weiteren Berufsbildern im handwerklichen und gewerblichen Bereich aus.

Wir bieten
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Weiterbildungsmaßnahmen
· Interne Aufstiegsmöglichkeiten

Kontakt
Stadt Göttingen
Fachbereich Personal
Personal@goettingen.de