Die Polizei Hildesheim hat zwei Männer aus Hannover und Hemmingen wegen Drogenanbaus und -handels festgenommen. Bei Durchsuchungen entdeckten die Ermittler nicht nur eine große Cannabisplantage, sondern auch Ecstasy, LSD und Kokain. Auf die Spur kamen die Beamten den Verdächtigen zufällig in Pattensen.
Comedian Seth Rogen veröffentlich Mitte Mai sein erstes Buch. Seine Mutter sei schockiert gewesen von manchen Episoden des Werkes. Drogen würden darin eine viel zu große Rolle spielen.
Der Onlinehandel mit CBD-Produkten, die beruhigend wirken sollen, boomt. Stiftung Warentest überprüft in der aktuellen Ausgabe 14 Öle und Kapseln, zwei Aromaöle und einen Verdampfer. Das Fazit der Experten ist ernüchternd.
Stahlbeton, Sensoren, Schutzkleidung: In einer Cannabis-Plantage in Neumünster wird nach höchsten Sicherheitsmaßstäben gearbeitet. Rund eine Tonne medizinisches Cannabis wird hier jährlich produziert. Warum muss die Pflanze so gut geschützt werden?
Als erstes Land in Europa will Luxemburg den Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabis legalisieren. Und zwar bis zum Herbst 2023, das hat Premierminister Bettel angekündigt. Doch Corona könnte auch hier Auswirkungen haben.
Ein 37-Jähriger wollte bei einem Treffen mit Freunden wohl für Erheiterung sorgen, erreicht hat er genau das Gegenteil. Nach dem Verzehr von von ihm gebackenen Hasch-Muffins mussten sechs seiner Gäste ins Krankenhaus. Bein Eintreffen in der Wohnung fanden die Rettungskräfte eine erschreckende Szenerie vor.
Ein 54-Jähriger soll Cannabis im großen Stil angebaut haben. So habe er eine große Plantage im Landkreis Cuxhaven betreiben. Jetzt haben Polizei und Zoll den Mann festgenommen und mehrere Kilogramm des Rauschmittels beschlagnahmt.
Ein Mann hat in seiner Souterrain-Wohnung in Hannover-Bothfeld eine illegale Cannabis-Plantage betrieben. Der 34-Jährige versuchte noch, die Polizei mit einem Trick von seiner Wohnung wegzulocken – und setzte die Beamten damit erst recht auf die Spur.
In Bad Gandersheim hat die Polizei einen 27-jährigen Autofahrer angehalten. Ein Schnelltest auf Betäubungsmittel verlief positiv. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
14 Menschen feierten in der Nacht zu Mittwoch eine Party im Schwimmbad eines Mehrfamilienhauses in Hamburg. Die Polizei löste die Veranstaltung im Stadtteil Veddel auf und nahm den aggressiven Gastgeber fest. In der Wohnung wurden eine Cannabis-Pflanze, eine Ecstasy-Tablette und Marihuana gefunden.
Mit dem Einfluss der Bibel auf die Justiz beschäftigt sich Kolumnist Lars Wätzold in dieser Woche – und entdeckt schier unglaubliche Möglichkeiten für Staatsanwälte und Verteidiger.