Unter dem Eindruck steigender Corona-Infektionszahlen brechen die letzten 100 Tage vor der Eröffnung der Sommerspiele in Tokio an. Die Organisatoren versprechen dennoch unermüdlich "sichere Spiele".
In 100 Tagen starten die Olympischen Sommerspiele in Tokio mit 11.000 Athleten aus mehr als 200 Nationen. Wie kann ein Sportereignis dieser Größe während der Pandemie stattfinden? Von kritischen Athleten bis zur Angst vor dem Superspreaderevent: So steht es um die Vorbereitungen.
Trotz der weltweit weiterhin prekären Corona-Lage will das IOC von einer etwaigen Absage der Olympischen Spiele in Tokio nichts wissen. 100 Tage vor der geplanten Eröffnung spricht IOC-Vize John Coates von einem "Sieg der Menschheit über die Pandemie".
Die japanische Bevölkerung hat sich mit einer großen Mehrheit für eine erneute Verschiebung oder gar eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio ausgesprochen. Grund ist die Coronavirus-Pandemie.
Olympia in Tokio - das werden Notspiele unter strengen Auflagen. In rund 100 Tagen sollen die Sommerspiele eröffnet werden, doch die Corona-Lage ist weiter bedrohlich. Noch sind viele Fragen offen.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Anti-Doping-Kampf kritisch. Der Chef des Deutschen Olympischen Sportbunds sorgt sich um ein zunehmendes Ungleichgewicht bei den Kontrollen.
Doppel-Weltmeister Florian Wellbrock hat mit einer Weltjahresbestzeit auf seiner Nebenstrecke gute Form demonstriert. Der 23-Jährige schlug bei einem Olympia-Qualifikationswettkampf in Magdeburg über 400 Meter Freistil in 3:44,35 Minuten an.
Die Neuinfektionszahlen in der japanischen Hauptstadt Tokio steigen aktuell wieder an. Daher setzen die Organisatoren der Olympischen Spiele auf strengere Auflagen.
Rund dreieinhalb Monate vor dem geplanten Beginn der Olympischen Spiele in Tokio will Japan angesichts steigender Neuinfektionen die Corona-Maßnahmen in der Hauptstadt verschärfen.
Die USA erhöhen den Druck auf China: Ohne selbst einen Boykott der Winterspiele 2022 zu erklären, will Washington aber mit Verbündeten über ein gemeinsames Vorgehen diskutieren. Peking reagiert verärgert.
In rund dreieinhalb Monaten sollen in Tokio die Olympischen Spiele beginnen. Immer neue Probleme lassen die Sorgen der Athleten jedoch wachsen. Eine erste Nation will auf einen Start verzichten.