Spritpreise im Zeitverlauf: Was hat der Tankrabatt gebracht – und wo war Tanken am günstigsten?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ACNM5BNWUFGQTG3IFJ5OQVN4GA.jpeg)
Eine Berliner Aral-Tankstelle an der Holzmarktstraße weist gegen 2 Uhr morgens bereits erhöhte Preise aus, bei denen nur noch Autogas unter 2 Euro liegt. In der Nacht vom 31. August auf den 1. September endete eine vorübergehende Senkung der Energiesteuer auf das von der EU vorgegebene Mindestmaß. Sie galt seit 1. Juni, um Verbraucherinnen und Verbraucher angesichts hoher Energiepreise zu entlasten. Mit dem Auslaufen der Maßnahme könnte Tanken wieder deutlich teurer werden.
© Quelle: Christoph Soeder/dpa