CO₂-Verklappung: das rote Tuch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MBZA4G5MY5DJDEZW4DMUSBGKWI.jpg)
Als logische Alternative der CO₂-Speicherung bietet sich die Vermeidung an, zum Beispiel, indem grüner Wasserstoff zur Energiegewinnung genutzt wird.
© Quelle: imago images/Future Image
Frankfurt am Main. Als forsche Energiemanager vor mehr als zehn Jahren sekundiert von wohlmeinenden Politikern das unterirdische Speichern von Kohlendioxid durchsetzen wollten, holten sie sich sehr schnell blutige Nasen. Es gab massive Proteste von der Bevölkerung. Politiker und Manager machten ganz schnell einen Rückzieher. Noch heute traut sich kaum ein Mandatsträger oder Minister, die Abkürzung für die umstrittene Technologie in den Mund zu nehmen.
CCS ist ein rotes Tuch. Doch die Voraussetzungen haben sich verändert. Es geht nicht mehr darum, das Klimakillergas unter bewohntem Territorium zu speichern, sondern weit draußen in der Nordsee. Und die Abscheidung des CO₂ soll nicht mehr bei alten Kohlekraftwerken geschehen, sondern nur bei „nicht vermeidbaren Restemissionen aus Produktionsprozessen“. Doch was ist damit gemeint? Es geht um industrielle Prozesse mit extrem hohem Energiebedarf. Gerne wird die Stahlerzeugung genannt. Doch genau da wird gerade heftig daran gearbeitet, Kokskohle durch grünen Wasserstoff zu substituieren. Und den kann man bei fast allen industriellen Prozessen einsetzen, die derzeit noch mit fossiler Energie betrieben werden.
Der technische Fortschritt bietet andere Lösungen
Grüner Wasserstoff lässt sich in rauen Mengen in den Südländern der EU mittels Solarstrom erzeugen. Dort könnte man dann gleich auch nebenan ein Stahlwerk stellen oder eine Chemiefabrik: Letztlich geht es hier auch um Industriepolitik. Für Politikerinnen und Politiker gilt deshalb, genau abzuwägen, wo CCS volkswirtschaftlich wirklich notwendig, weil unabdingbar trotz der veränderten Voraussetzungen ist. Klar ist, mit dem technischen Fortschritt werden diese Notwendigkeiten immer geringer. Vielleicht ist es ganz gut, dass CCS so ein rotes Tuch ist.