Ende des Tankrabatts im September

Kartellamt will bei Entwicklung der Spritpreise „ganz genau hinsehen“

Am 1. September läuft der Tankrabatt aus. Das Kartellamt will die Entwicklung der Spritpreise in den kommenden Tagen besonders ins Visier nehmen.

Am 1. September läuft der Tankrabatt aus. Das Kartellamt will die Entwicklung der Spritpreise in den kommenden Tagen besonders ins Visier nehmen.

Bonn. Das Bundeskartellamt will die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den kommenden Tagen und Wochen genau im Blick behalten. „Wir werden weiter ganz genau hinsehen und darüber informieren, wie sich die Preise entwickeln und was passiert, wenn die Steuerermäßigung zum 1. September wegfällt“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt, am Dienstag anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Spritpreise steigen schon vor Tankrabatt-Ende

Drei Monate lag die Energiesteuer für Sprit auf dem erlaubten Mindestmaß. Bald ist damit Schluss. Droht ein neuer Preis-Schock an den Zapfsäulen?

Bereits seit März habe das Kartellamt die Beobachtung der Kraftstoffpreise an den rund 15 000 Tankstellen in der Bundesrepublik intensiviert und darüber hinaus eine Untersuchung der Raffinerie- und Handelsebenen eingeleitet. „Bislang weiß man wenig darüber, was zwischen Rohöleinkauf und dem Verkauf an der Tankstelle eigentlich passiert“, sagte Mundt. Erste Ergebnisse der Untersuchung will die Behörde im Herbst vorlegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mundt betonte, die hohe Inflation führe seit dem Frühjahr zu großen Belastungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Unternehmen dürften die Krisensituation nicht dazu nutzen, ihre Gewinne durch Kartellrechtsverstöße zu erhöhen. „Wir schauen deshalb genauestens hin: Gegen illegale Absprachen und Marktmachtmissbrauch werden wir konsequent vorgehen.“

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken