Bei russischem Gaslieferstopp

Eon-Aufsichtsratschef: Erst Privathaushalten den Gashahn zudrehen, dann der Industrie

Ein Gaszähler in einem privaten Haushalt.

Ein Gaszähler in einem privaten Haushalt.

Im Falle eines russischen Gaslieferstopps für Deutschland, fordert der Aufsichtsratsvorsitzende des Energieversorgers Eon, Karl-Ludwig Kley, zuerst die Versorgung privater Haushalte einzustellen und erst danach die Industrie von der Versorgung abzuklemmen, das berichtet der „Spiegel“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Politik solle „sehr ernsthaft darüber nachdenken, ob sie die Reihenfolge nicht umdreht und erst bei Privaten abschaltet und dann bei der Industrie“, sagte Kley während eines Interviews mit dem „Manager Magazin“. Die deutsche Wirtschaft und folglich auch das Einkommen der Bevölkerung sei abhängig von der Arbeitsfähigkeit der Industrie, argumentiert der 70-jährige Manager.

Im Falle eines Gasmangels sieht der bestehende Notfallplan vor, dass die Bundesnetzagentur nach und nach die Versorgung verschiedener Industriebetriebe einstellt. Erst im Anschluss würde Privathaushalten der Hahn zugedreht werden. Die Frage, ob die Prioritätsumkehr dazu führen könne, dass Menschen im Winter frieren müssen, beantwortet Kley eindeutig: „Im schlimmsten Fall, ja.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kley: Wir brauchen Handel

Kley sprach sich gegenüber dem Wirtschaftsmagazin zudem dafür aus, das exportgetriebene Geschäftsmodell Deutschlands nicht zu verändern: „Autarkie für Deutschland ist unrealistisch. Wir brauchen Handel mit China und wir werden Handel mit China haben.“ Trotzdem glaubt der Aufsichtsratschef nicht an das Modell „Wandel durch Handel“. Deutsche Unternehmen sollen zwar ihre ethischen Wertvorstellungen im Ausland einhalten, aber „unsere Handelsaktivitäten sollten wir nicht moralisch aufladen“, erklärt er gegenüber dem „Manager Magazin“.

Putin warnt den Westen vor Eingreifen in der Ukraine

Jedes Land, das in der Ukraine eingreifen wolle, werde umgehend eine Antwort erhalten, sagte der russische Präsident Wladimir Putin in St. Petersburg.

Kley: Nord Stream 2 war ein Fehler

Eon war zu Beginn ebenfalls an der Pipeline Nord Stream 2 beteiligt. Mittlerweile, gesteht Kley, empfindet er das als Fehler. „Wir alle waren zu naiv. Und es war ja auch bequem, naiv zu sein“, erklärt er. Nichtsdestotrotz werde Deutschland noch sehr lange abhängig von Gas sein, glaubt der Manager, auch mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien.

Das Interview mit dem „Manager Magazin“ gab Karl-Ludwig Kley vor der Ankündigung Russlands, Polen und Bulgarien nicht mehr mit Gas zu beliefern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ab

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken