Die Elektronikmarktkette Gravis erlaubt künftig nur noch Karten- oder Smartphonezahlung in ihren Filialen. Ein Ausnahmefall? Oder doch der Anfang vom Ende des Bargelds? Konkurrenten und Verbände haben dazu eine eindeutige Meinung.
Hannover.Die Deutschen und ihr Bargeld – es war schon immer eine ganz besondere Beziehung. In kaum einem anderen Land in Europa wird so gern mit echten Scheinen und Münzen gezahlt wie hierzulande – daran hat auch die Corona-Pandemie nur minimal etwas geändert. Manch ein Bäcker, Friseurladen oder Kiosk bietet selbst heute noch keine Kartenzahlung an. Bei Kleinbeträgen, die mit Karte oder Smartphone beglichen werden, ernten Kundinnen und Kunden noch immer regelmäßig grimmige Blicke des Kassenpersonals.