So stellen sich Kinder die Zukunft vor: Bildungsregion Südniedersachsen feiert kleines Jubiläum
Besonders passend erschien den Teilnehmern die Ausrichtung der kleinen Jubiläumsfeier im Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Mehr MINT an einem Ort geht kaum.
Antworten auf die Frage, wie sich Kinder ihre Zukunft vorstellen, waren Teil einer Veranstaltung der Bildungsregion Südniedersachsen. Es gab dabei auch etwas zu feiern. Und einen Blick in eine andere Welt.
Göttingen.Die Bildungsregion Südniedersachsen hat am Freitag eine kleine Feier anlässlich „15 Jahre Netzwerkpartner für das Haus der kleinen Forscher“ ausgerichtet. Das Max-Planck-Institut (MPI) für Sonnensystemforschung am Justus-von-Liebig-Weg stellte Räumlichkeiten zur Verfügung, was von den Anwesenden ausdrücklich gelobt wurde. Die Feier war verbunden mit einer Fortbildung, an der vornehmlich Erzieherinnen und Erzieher aus Kitas teilnahmen, aber auch Grundschullehrer und Hortbetreuer. Was sie zu hören bekamen, hatte viel mit Zukunft zu tun: Der Zukunft der Kinder von heute.