Corona-Krise: Energiekonzern Eon sieht sich weiter auf Kurs - Jahresziele bestätigt

Die aktuellen selektiven Lockdown-Maßnahmen werden aus Sicht des Konzerns keinen maßgeblichen Einfluss auf die Jahresergebnisse haben.

Die aktuellen selektiven Lockdown-Maßnahmen werden aus Sicht des Konzerns keinen maßgeblichen Einfluss auf die Jahresergebnisse haben.

Essen. Der Essener Energiekonzern Eon sieht sich in der Corona-Krise weiter auf Kurs und hat seine Jahresziele bestätigt. Die Märkte erholten sich schneller als gedacht, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Essen mit. Das operative Geschäft habe sich in den ersten neun Monaten sehr robust entwickelt. Die aktuellen selektiven Lockdown-Maßnahmen werden aus Sicht des Konzerns keinen maßgeblichen Einfluss auf die Jahresergebnisse haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Operativer Gewinn und bereinigter Konzernüberschuss sinken

Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank in den ersten neun Monaten auf 2,7 Milliarden Euro. Auf Pro-Forma-Basis waren es im Vorjahreszeitraum 2,99 Milliarden Euro. Der entsprechende bereinigte Konzernüberschuss ging ebenfalls zurück: Von 1,29 Milliarden auf 1,1 Milliarden Euro. Die Vorjahreszahlen wurden nach dem Tauschgeschäft mit RWE und der damit verbundenen Aufteilung von Innogy angepasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken