Das ist die Maker’s Factory

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
01 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.
02 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
03 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.
04 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
05 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.
06 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
07 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
08 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.
09 / 09

Sammy Mahdi hat mit dem britischen Start-up Waterscope ein mobiles Gerät zur Messung von Wasserqualität entwickelt. Teile für die Prototypen stellt er in der Life Science Factory in Göttingen selbst her. Ein wichtiges Werkzeug sind die 3-D-Drucker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken