Bewerbung für Innovationspreis
Wenn es zu laut ist, wird man abgelenkt – das kann besonders im Operationssaal fatale Konsequenzen haben. Deshalb hat der Göttinger Herzchirurg Dr. Martin Friedrich ein System entwickelt, mit dem Ruhe herrscht und trotzdem Kommunikation möglich ist. Die Silent HighTech Solutions GmbH bewirbt sich damit für den Innovationspreis.
Göttingen.Es ist laut im Operationssaal. In der hochtechnisierten Arbeitsumgebung werden Höchstleistungen erbracht. Um diesen hohen Anspruch zu unterstützen, hat Herzchirurg und Privatdozent Dr. Martin Friedrich an der Universitätsmedizin Göttingen das lärmmindernde Informations-Management-System SOTOS entwickelt. Das im Januar gegründete Start-up Silent HighTech Solutions GmbH bringt die Systeme auf den Markt.
SOTOS steht für „Silent Operating Theatre Optimisation System“ und sorgt dafür, dass im OP in einer ruhigem Hörumgebung kommuniziert werden kann, weniger gesprochen wird und zum anderen nur die Kommunikation erfolgt, die unbedingt nötig ist.