E-Paper

Ifo-Institut: Kurzarbeit in Deutschland steigt deutlich an – rund 900.000 Menschen betroffen

Die Zahl neuer Anzeigen für Kurzarbeit hat in den vergangenen Monaten im Kreis Peine gegenüber dem Höchststand im April deutlich abgenommen.

Die Zahl neuer Anzeigen für Kurzarbeit ist zuletzt kräftig gestiegen.

München. Die Zahl der Beschäftigen in Kurzarbeit in Deutschland ist nach Erkenntnissen des Ifo-Institutes deutlich gestiegen. Im Dezember legte sie auf 879.000 zu, wie die Münchner Wirtschaftsforscher am Mittwoch mitteilten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im November hatte die Zahl bei 712.000 gelegen. Damit stieg der Anteil der Kurzarbeiter von 2,1 Prozent auf 2,6 Prozent der Beschäftigen.

Kurzarbeit besonders in der Autobranche

Das Gastgewerbe verzeichnete dem Institut zufolge ein Plus von 75.000 auf 126.000. Im Einzelhandel stieg die Zahl von 23 000 auf 53 000. Besonders verbreitet ist Kurzarbeit in der Autobranche mit 17,6 Prozent oder 166.000 Beschäftigten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Industrie insgesamt wuchs die Zahl von 381.000 auf 390 000 Beschäftigte (5,6 Prozent). „Das ist eine Folge der zunehmenden Lieferengpässe“, sagte Ifo-Forscher Sebastian Link.

Vor der Pandemie lag die Zahl der Kurzarbeiter im Februar 2020 bei 134.000, sprang im März auf 2,6 Millionen und erreichte im April 2020 den Rekordwert von 6 Millionen.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken