Innovationspreis Niedersachsen 2020: Bewerbung gestartet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3MK5AAKQL5WCWIWS5F3G533GFM.jpg)
Bei der Preisübergabe 2019: Wissenschaftsminister Björn Thümler, Dr. Hildegard Sander (Innovationsnetzwerk Niedersachsen), Professor Gerhard Ziegmann (TU Clausthal), Manfred Hellmich, Wolfgang Pilster (beide MID Solutions GmbH), Randolf Hoffmann (TU Clausthal) und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (von links).
© Quelle: Henning Scheffen
Hannover. Nachdem der Auftakt des diesjährigen Innovationspreises aufgrund der Corona-Pandemie zunächst verschoben werden musste, startet jetzt die Ausschreibung für die Wirtschaftsauszeichnung. Der Preis würdigt innovative Projekte in den Kategorien „Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ aus. Schirmherren sind zum dritten Mal Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler.
„Hervorragender Standort für Wissenschaft und Innovation“
„Für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen haben Innovationen eine sehr große Bedeutung: Sie sind wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Weiterentwicklung und den Wohlstand unseres Landes sowie der Motor für Wachstum und Arbeit – das wird gerade in der Zeit der Corona-Pandemie noch einmal umso deutlicher“, erklärt Wirtschaftsminister Althusmann. Und Wissenschaftsminister Thümler fügt an: „Die Forscherinnen und Forscher unseres Landes können schnell und flexibel auf neue Situationen reagieren – das haben sie in den vergangenen Monaten einmal mehr unter Beweis gestellt. Niedersachsen ist ein hervorragender Standort für Wissenschaft und Innovation.“
„Die letzte Zeit hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig Zusammenhalt und Kooperation sind. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir auch in diesem Jahr den Innovationspreis Niedersachsen ausschreiben können. Denn insbesondere durch die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft kommt Innovationspotential zur Entfaltung“, teilt Prof. Josef von Helden mit, Präsident der Hochschule Hannover und Vorsitzender des Innovationsnetzwerks.
Preisgeld von 20000 Euro
Alle neun nominierten Bewerber erhalten einen Imagefilm für ihre Öffentlichkeitsarbeit, die drei Siegerprojekte darüber hinaus ein Preisgeld von jeweils 20000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 31.Juli 2020.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und die Bewerbungsunterlagen zum Innovationspreis 2020 gibt es online unter innovationsnetzwerk-niedersachsen.de/innovationspreis.
Lesen Sie auch
- Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen - ab sofort sind Bewerbungen möglich
- Innovationspreis: Das sind die besten Ideen aus Göttingen
Von Peter Krüger-Lenz